
LISA ist das digitale Bürgerbüro des Landkreises Bautzen. In Videokabinen werden Sie direkt mit der Verwaltung verbunden und können sicher und vertraulich
- Anträge erledigen,
- Unterlagen abgeben oder
- sich beraten lassen.
So funktioniert LISA

-
Sie betreten die Kabine, die Tür schließt automatisch, Ihre Privatsphäre ist geschützt.
-
Auf dem Bildschirm erscheint eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter und bespricht Ihr Anliegen mit Ihnen.
-
Gemeinsam klären Sie Ihr Anliegen: stellen Sie einen Antrag, reichen Sie Unterlagen ein oder lassen Sie sich beraten.
Diese Dienstleistungen bietet LISA
- Sozialamt: WohngeldAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
- Sozialamt: ElterngeldAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
- Sozialamt: SchwerbehindertenrechtAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
- Sozialamt: BAföGAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
- Sozialamt: Grundsicherung im AlterAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
- Jugendamt: Auskunft aus dem Sorgeregisterberaten lassen
- Jugendamt: Unterhaltsvorschussberaten lassen
- Jugendamt: Kindesunterhalt und Abstammungsrechtberaten lassen
- Jugendamt: Beurkundung in Kindschaftssachenberaten lassen
- Jugendamt: Kostenübernahme ElternbeiträgeAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
- Jobcenter: Bildung und TeilhabeAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
- Jobcenter: Eingliederung in ArbeitAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
- Jobcenter: BürgergeldAntrag stellen, beraten lassen, Unterlagen abgeben
Standort in Radeberg
Stadtverwaltung Radeberg, Bürgerbüro
Markt 18, 01454 Radeberg
Dienstag und Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Standort in Wilthen
Filiale der Kreissparkasse
Bahnhofstraße 6a, 02681 Wilthen
Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr