Ihre Ausbildung zum Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung

- Studium an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
- Studienzeit: 3 Jahre
- Studienbeginn: 1. September
- Bewerbungsschluss: 1.Oktober des Vorjahres
Zugangsvoraussetzungen für das Studium:
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Fachhochschulreife
Das Studium erfolgt in einem privatrechtlichen Ausbildungsverhältnis. Praktika finden in Landesverwaltungen und im Landratsamt Bautzen statt.
Welche Aufgaben hat ein Bachelor of Laws in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung und wo wird er eingestellt?
Der Bachelor of Laws in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung ist ein dualer Studiengang, welcher für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsebene 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes befähigt.
Die Anwendung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien steht im Vordergrund.
Aufgaben des Bachelors im Landratsamt können unter anderem sein:
- Entscheidungen über Bauvorhaben
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- Mitarbeit im Umwelt- und Naturschutz
- Entscheidungen über Zuwendungen an Bedürftige
- Mitarbeit bei der Finanzplanung des Landkreises
- Beratung von Kommunen
Bachelors of Laws in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung werden eingestellt
- in Kommunalverwaltungen
- in Landes- und Bundesverwaltungen
- bei Zweckverbänden und öffentlichen Unternehmen
Mehr zum Berufsbild
Laden Sie sich unseren Flyer zum Beruf des Bachelor of Laws, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung heunter
Mehr zur Ausbildung
Auf den Seiten der Fachhochschule Meißen finden Sie ausführliche Informationen