Ihre Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten

- Berufsausbildung im Landratsamt Bautzen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Bewerbungsschluss: 1. Oktober des Vorjahres
Die theoretische Ausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum in Zittau, die praktische Ausbildung im Landratsamt Bautzen. Am Sächsischen Kommunalen Studieninstitut in Dresden werden Sie auf díe Abschlussprüfung vorbereitet.
Zugangsvoraussetzungen:
- guter Realschulabschluss
- gute Leistungen, besonders in Deutsch und Mathematik
Welche Aufgaben warten auf Verwaltungsfachangestellte?
Verwaltungsfachangestellte verrichten allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten. Sie sind Ansprechpartner für Rat suchende Bürger. Verwaltungsfachangestellte
- bereiten Entscheidungen vor
- fertigen Bescheide aus
- erstellen Ausweise und Bescheinigungen
- sind im kaufmännischen Bereich tätig.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben ist die Kenntnis von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien notwendig. Erwartet werden neben dem Interesse an kommunalen Verwaltungsaufgaben Selbstbewusstsein, Eigeninitiative und Kontaktfreudigkeit.
Wo können sie eingesetzt werden?
Verwaltungsfachangestellte werden beschäftigt
- in Kommunalverwaltungen
- in Landes- und Bundesverwaltungen
- in privatrechtlich organisierten Einrichtungen
Mehr zu den Ausbildungspartnern
Informieren Sie sich auch auf den Seiten des Beruflichen Schulzentrums Zittau und des Sächsischen Kommunalen Studieninstitutes - unseren Ausbildungspartnern.
Mehr zum Bewerbungsverfahren
Möchten Sie sich um eine Ausbildung im Landratsamt bewerben, so senden Sie uns Ihre Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal zu. Bitte sehen Sie von schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ab.