Fairplayer? Dann werde Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter

In der dualen Ausbildung werden Theorie und Praxis unmittelbar miteinander verknüpft. Damit hast du beste Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft.
- Ohne Theorie geht es nicht: Du besuchst das Berufliche Schulzentrum in Zittau
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: September
- Bewerbungsschluss: 1. Oktober des Vorjahres
- Zur Vorbereitung deiner Abschlussprüfung besuchst du das Sächsische Kommunale Studieninstitut in Dresden
Zugangsvoraussetzungen:
- guter Realschulabschluss
- gute Leistungen, besonders in Deutsch und Mathematik
Die Praxis lernst du in den Fachbereichen bei uns im Landratsamt Bautzen kennen.
Während der praktischen Ausbildung kannst du zum Beispiel in folgenden Fachbereichen eingesetzt werden:
- Innerer Service
- Ordnungsamt
- Jugendamt
- Kreisfinanzverwaltung
- Rechts- und Kommunalamt
- Bauaufsichtsamt
Sei erstaunt, wie umfangreich und vielseitig die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten ist:
Gesetze zu interpretieren, Anträge zu bearbeiten und mit modernen IT-Verfahren umzugehen zählen ebenso dazu, wie der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Diese Ausbildung passt zu dir, wenn folgende Aussagen auf dich zutreffen:
Du findest Regeln und Normen im Zusammenleben wichtig? Paragraphen ziehen dich magisch an und du würdest gern mehr über Gesetze in der Verwaltung erfahren? Du hast weder Scheu vor Menschen noch vor Computern?
Außerdem bist du ein Organisationstalent und hast alle wichtigen Termine immer im Blick? Du interessierst dich für Büro- und kaufmännische Arbeiten, bist also gut in Mathe und Deutsch und hast Freude daran, Texte und Briefe zu formulieren?
Mehr zu den Ausbildungspartnern
Informieren Sie sich auch auf den Seiten des Beruflichen Schulzentrums Zittau und des Sächsischen Kommunalen Studieninstitutes - unseren Ausbildungspartnern.
Mehr zum Bewerbungsverfahren
Du möchtest dich für eine Ausbildung im Landratsamt bewerben, dann sende uns deine Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal zu. Bitte sende uns keine schriftlichen Bewerbung per Post oder per E-Mail.