Berufliche Orientierung im Landkreis Bautzen
Informationen zum Thema Berufliche Orientierung mit
- Angeboten zur beruflichen Orientierung
- Übersicht über freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen
- Übersicht über Ansprechpartner im Landratsamt Bautzen sowie im Landkreis Bautzen

Termine und Neuigkeiten
- Veranstaltungen zur BerufsorientierungMehr Informationen dazu findest du auf der Seite der Regionalen Koordinierungsstelle für berufliche Orientierung

Arbeitskreise Schulewirtschaft
Die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft verbessern die Möglichkeiten junger Menschen, sich bei der Berufswahl zu orientieren. Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, aus Schulen und aus der Verwaltung arbeiten dabei eng zusammen.
- Arbeitskreis Schulewirtschaft Bautzen Informationen zur Arbeit und den Aufgaben zum Arbeitskreis Schulewirtschaft in Bautzen finden Sie hier
- Arbeitskreis Schulewirtschaft Hoyerswerda Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit in Hoyerswerda
- Arbeitskreis Schulewirtschaft Ottendorf-Okrilla Mehr Informationen zur Arbeit in Ottendorf-Okrilla erhalten Sie hier
- Arbeitskreis Schulewirtschaft Radeberg Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Arbeitskreises.

Freie Ausbildungs- und Studienplätze
- Praktikumsbörse Sachsen "Schau rein!" Große Schülerpraktikumsbörse in Sachsen
- Praktikumsbörse der Handwerkskammer Kreativ, einzigartig, erfolgreich – deine Karriere im Handwerk
- Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer Hier findest du dein Praktikum, deine Ausbildung oder dein duales Studium

Nützliche Tools und Kontakte zum Thema Berufliche Orientierung
- https://www.schau-rein-sachsen.de Das sächsische Portal zur Studien- und Berufsorientierung
- https://www.engagiert-dabei.de Seite zu Freiwilligendiensten in Sachsen
- handwerk.de/berufechecker Seite des Deutschen Handwerkskammertages zu Berufsorientierung
- planet-beruf.de Seite der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsorientierung
- www.klischee-frei.de Das Portal der Bundesinitiative zur Berufswahl
Berufemarkt im Landkreis Bautzen

Auf dem Berufemarkt können Schülerinnen und Schüler ihre zukünftigen Ausbilder kennen lernen, sich aus erster Hand über Berufsbilder informieren oder das eine oder andere Werkzeug ausprobieren. Die Veranstaltung findet regelmäßig im Frühjahr und Herbst statt.
- Veranstaltungen zur BerufsorientierungMehr Informationen dazu findest du auf der Seite der Regionalen Koordinierungsstelle für berufliche Orientierung
Jährliche Veranstaltung zur Beruflichsorientierung

Alles rund um das Thema Berufsorientierung und was dazu gehört, damit sie in der Praxis gut gelingt, steht im Mittelpunkt unserer Bildungskonferenzen. Wie geht gute Elternarbeit? Wie und über welche Kanäle erreiche ich meine Zielgruppe? Jede Bildungskonferenz hat einen anderen Schwerpunkt.
- Veranstaltungen zur BerufsorientierungMehr Informationen dazu findest du auf der Seite der Regionalen Koordinierungsstelle für berufliche Orientierung
Woche der offenen Unternehmen

Schau rein! Die Woche der offenen Unternehmen ist Sachsens größte Initiative zur Beruflichen Orientierung. Der Landkreis Bautzen beteiligt sich regelmäßig daran.
- www.schau-rein-sachsen.de Für mehr Informationen bitte hier klicken! Die Woche der offenen Unternehmen
Zentraler Infotag zur beruflichen Orientierung

Regionale Unternehmen stellen ihre Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Beruflichen Schulzentrum in Bautzen vor. Die Angebote richten sich vor allem an Schüler, Auszubildende und Studenten. Weiterhin kann man sich zu den Vollzeitschularten wie der Fachoberschule, dem Beruflichen Gymnasium, der Berufsfachschule oder, für Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung, zur Fachschule beraten lassen. Darüber hinaus können sich Studieninteressierte vor Ort zu den Angeboten der Staatlichen Studienakademie in Bautzen informieren (Duale Hochschule Sachsen).
Dank des umfangreichen Angebotes erhält man einen hervorragenden Einblick in die vielfältigen, beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Landkreis.
- Veranstaltungen zur BerufsorientierungMehr Informationen dazu findest du auf der Seite der Regionalen Koordinierungsstelle für berufliche Orientierung
Berufliche Orientierung: Ansprechpartner im Landratsamt Bautzen
Berufliche Orientierung: Ansprechpartner im Landkreis Bautzen
Arbeitskreise Schulewirtschaft
Die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft verbessern die Möglichkeiten junger Menschen, sich bei der Berufswahl zu orientieren. Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, aus Schulen und aus der Verwaltung arbeiten dabei eng zusammen.
Agentur für Arbeit Bautzen

Die Berufsberater der Agentur für Arbeit in Bautzen beantworten gern alle Fragen zur Berufs- und Studienwahl.
Industrie- und Handelskammer IHK Dresden

Die Ansprechpartner der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Bautzen beraten bei Fragen rund um das Thema Ausbildung und Duales Studium.
Handwerkskammer Dresden

Eine gute und gelungene Ausbildung ist der erste wichtige Schritt in eine erfolgreiche berufliche und private Zukunft. Die Handwerkskammer unterstützt gern.
Kreishandwerkerschaft Bautzen

Als „Rathaus der Handwerker“ ist die Kreishandwerkerschaft Bautzen ein sehr guter Ansprechpartner, wenn eine Ausbildung oder ein Duales Studium im Handwerk von Interesse ist.