Bautzen, DER LANDKREIS

Berufsorientierung

Berufliche Orientierung im Landkreis Bautzen

Informationen zum Thema Berufliche Orientierung mit

  • Angeboten zur beruflichen Orientierung 
  • Übersicht über freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen
  • Übersicht über Ansprechpartner im Landratsamt Bautzen sowie im Landkreis Bautzen
Kalenderansicht

Termine und Neuigkeiten

digital erstellte grüne Zahnräder und das Logo von Schulewirtschaft

Arbeitskreise Schulewirtschaft

Die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft verbessern die Möglichkeiten junger Menschen, sich bei der Berufswahl zu orientieren. Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, aus Schulen und aus der Verwaltung arbeiten dabei eng zusammen.

Bild der Berufelandkarte mit angezeigten freien Ausbildungsplätzen

Freie Ausbildungs- und Studienplätze

viele Holzbausteine quadratisch angeordnet. In der Mitte sind Bausteine umgedreht, die jeweils einen schwarzen Buchstaben in der Mitte haben und das Wort Internet ergeben. Ähnlich das Bild eines Scrabble-Spieles

Nützliche Tools und Kontakte zum Thema Berufliche Orientierung

Unsere Angebote zur Beruflichen Orientierung

Berufemarkt im Landkreis Bautzen

Hier sehen Sie das Logo des Berufemarktes

Auf dem Berufemarkt können Schülerinnen und Schüler ihre zukünftigen Ausbilder kennen lernen, sich aus erster Hand über Berufsbilder informieren oder das eine oder andere Werkzeug ausprobieren. Die Veranstaltung findet regelmäßig im Frühjahr und Herbst statt.

Jährliche Veranstaltung zur Beruflichsorientierung

Daumen zeigt nach oben - Faust zu sehen

Alles rund um das Thema Berufsorientierung und was dazu gehört, damit sie in der Praxis gut gelingt, steht im Mittelpunkt unserer Bildungskonferenzen. Wie geht gute Elternarbeit? Wie und über welche Kanäle erreiche ich meine Zielgruppe? Jede Bildungskonferenz hat einen anderen Schwerpunkt.

Entdecke deine Stärken!

Zwei Glühbirnen nebeneinander

Ein Projekt zur Stärkenfindung, Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche ab Klasse 7 und 8, deren Erziehungsberechtigte und Lehrer.

Woche der offenen Unternehmen

Das Logo zu "Schau rein! Die Woche der offenen Unternehmen"

Schau rein! Die Woche der offenen Unternehmen ist Sachsens größte Initiative zur Beruflichen Orientierung. Der Landkreis Bautzen beteiligt sich regelmäßig daran.

Zentraler Infotag zur beruflichen Orientierung

Logo Zukunftsnavi

Regionale Unternehmen stellen ihre Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Beruflichen Schulzentrum in Bautzen vor. Die Angebote richten sich vor allem an Schüler, Auszubildende und Studenten. Weiterhin kann man sich zu den Vollzeitschularten wie der Fachoberschule, dem Beruflichen Gymnasium, der Berufsfachschule oder, für Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung, zur Fachschule beraten lassen. Darüber hinaus können sich Studieninteressierte vor Ort zu den Angeboten der Staatlichen Studienakademie in Bautzen informieren (Duale Hochschule Sachsen).

Dank des umfangreichen Angebotes erhält man einen hervorragenden Einblick in die vielfältigen, beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Landkreis.

Berufliche Orientierung: Ansprechpartner im Landkreis Bautzen

Arbeitskreise Schulewirtschaft

Die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft verbessern die Möglichkeiten junger Menschen, sich bei der Berufswahl zu orientieren. Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, aus Schulen und aus der Verwaltung arbeiten dabei eng zusammen.

    Agentur für Arbeit Bautzen

    Hier sehen Sie das Logo der Agentur für Arbeit

    Die Berufsberater der Agentur für Arbeit in Bautzen beantworten gern alle Fragen zur Berufs- und Studienwahl.

    Industrie- und Handelskammer IHK Dresden

    Logo der Industrie- und Handelskammer

    Die Ansprechpartner der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Bautzen beraten bei Fragen rund um das Thema Ausbildung und Duales Studium.

    Handwerkskammer Dresden

    Logo der Handwerkskammer Dresden

    Eine gute und gelungene Ausbildung ist der erste wichtige Schritt in eine erfolgreiche berufliche und private Zukunft. Die Handwerkskammer unterstützt gern.

    Kreishandwerkerschaft Bautzen

    Logo der Kreishandwerkerschaft in Blau

    Als „Rathaus der Handwerker“ ist die Kreishandwerkerschaft Bautzen ein sehr guter Ansprechpartner, wenn eine Ausbildung oder ein Duales Studium im Handwerk von Interesse ist.