Bautzen, DER LANDKREIS

Kinderschutz-Fachkräfte

Kinderschutz-Fachkräfte als "Insoweit erfahrene Fachkräfte"

Erhalten Träger von Einrichtungen und Diensten, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch 8 erbringen, Hinweise auf einen Verdacht auf Kindeswohl-Gefährdung, müssen sie bei der Gefährdungseinschätzung eine Kinderschutz-Fachkraft beratend hinzuziehen.

Darüber hinaus haben Personen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen im Kontakt stehen, Anspruch auf Beratung durch eine Kinderschutz-Fachkraft, wenn sie einschätzen müssen, ob im Einzelfall eine Kindeswohl-Gefährdung vorliegt.

Die gesetzlich festgelegte Bezeichnung für solche Kinderschutz-Fachkräfte lautet "insoweit erfahrene Fachkräfte". Geregelt ist dies  im § 8a und im § 8b des Sozialgesetzbuches 8.

Insoweit erfahrene Fachkräfte für den Landkreis Bautzen

Die Fachkräfte stehen ortsunabhängig für den gesamten Landkreis zur Verfügung.

Bautzen

Jana Stahn

Telefon
03591 3261140
E-Mail
Besucheradresse

Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Psychologin, Sozialtherapeutin Sucht, Systemische und Familientherapeutin

Aline Korbut

Telefon
03591 3261140
E-Mail
Besucheradresse

Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Sozialarbeiterin

Ines Peters

Telefon
03591 481610
E-Mail
Besucheradresse

Karl-Liebknecht-Straße 16
02625 Bautzen
Diakonisches Werk Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Psychologin, Psychologische Beraterin und Paartherapeutin

Jana Hackel

Telefon
03591 3261140
E-Mail
Besucheradresse

Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Sozialarbeiterin/Pädagogin, Sozialtherapeutin Sucht

Aline Reinsch

Telefon
03591 326120
E-Mail
Besucheradresse

Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin, Systemische Beraterin

Heike Slesazeck

Telefon
03591 326120
E-Mail
Besucheradresse

Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin

Julia Dickerson

Telefon
03591 481610
E-Mail
Besucheradresse

Karl-Liebknecht-Straße 16
02625 Bautzen
Diakonisches Werk Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Psychologische Beraterin, integrierte familienorientierte Beratung

Karina Ulbricht

Telefon
03591 481610
E-Mail
Besucheradresse

Karl-Liebknecht-Straße 16
02625 Bautzen
Diakonisches Werk Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin

Bernsdorf

Anika Noack

Telefon
0174 2463620
E-Mail
Besucheradresse

Eisenwerkstraße 1d
02994 Bernsdorf
RAA Sachsen
 Auf Karte anzeigen

Bischofswerda

Heike Pietsch

Telefon
035951 32475
E-Mail
Besucheradresse

Bahnhofstraße 21
01877 Bischofswerda
Volkssolidarität Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Erzieherin, Spezialgebiet Hochstrittige Eltern/Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Großröhrsdorf

Linda Hänsel

Telefon
035952 33326
E-Mail
Besucheradresse

Am Klinkenplatz 11
01900 Großröhrsdorf
OT Bretnig

Hinweis
Diplom-Pädagogin, Weiterbildung zur Insoweit erfahrenen Fachkraft, Spezialisierung: Kinder von 0-10 Jahren

Kamenz

Marita Lehmann

Telefon
03578 302865
Telefon (alternativ)
0174 9663695
E-Mail
Besucheradresse

Bischofswerdaer Straße 60
01917 Kamenz
Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Kamenz
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Beraterin Systemische Familienaufstellung

Katrin Förster

Telefon
03578 308075
E-Mail
Besucheradresse

Macherstraße 5
01917 Kamenz
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom Sozialpädagogin (BA), Systemische Beraterin, Weiterbildung zur Insoweit erfahrenen Fachkraft

Heike Schuster

Telefon
03578 308075
E-Mail
Besucheradresse

Macherstraße 5
01917 Kamenz
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Psychologin, Gordon-Trainerin, Gestaltungstherapeutin, Systemische Therapeutin, Erziehungs- und Familienberaterin

Anne Jursch

Telefon
0151 18033546
E-Mail
Webseite
Besucheradresse

Saarstraße 18
01917 Kamenz
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Sozialarbeiterin (MA), Qualifikation Schulsozialarbeit, Weiterbildung zur Insoweit erfahrenen Fachkraft

Königstein

Ralf Konnopke

Telefon
0177 2685642
E-Mail
Webseite
Besucheradresse

Camillo-Schumann-Straße 4a
01824 Königstein
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Diplom-Sozialpädagoge, Familientherapeut, Sozialarbeiter, Systemischer Therapeut,, Traumapädagoge, Traumazentrierter Fachberater

Radeberg

Volker Sippel

Telefon
03528 4160715
E-Mail
Besucheradresse

Heidestraße 70
01454 Radeberg
Stellwerk Jugendhilfe
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Zusatzausbildungen im systemischen Bereich

Liane Wolf

Telefon
03528 446070
E-Mail
Besucheradresse

Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 6
01415 Radeberg
Trägerwerk Soziale Dienste Sachsen
 Auf Karte anzeigen

Hinweis
Verhaltenstherapeutin/DGVT

Die Rechtsgrundlagen für die Arbeit der Kinderschutz-Fachkräfte sind 

  • das Sozialgesetzbuch 8, § 8a und § 8b
  • und das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz, § 4.

Die Gesetze finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Justiz und für Verbraucherschutz:

Die Kinderschutz-Fachkräfte unterstützen Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, das Gefährdungsrisiko bei einer vermuteten Kindeswohlgefährdung einzuschätzen.

Dabei

  • sind Kinderschutz-Fachkräfte in die Arbeit mit den betroffenen Familien involviert 
  • beraten Kinderschutz-Fachkräfte im Regelfall persönlich
  • bleibt die Verantwortung beim Anfragenden
  • werden die Sozialdaten des Falls pseudonomisiert

Hilfe bei Missbrauch: telefonisch, online, kostenfrei und anonym

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs informiert auf seiner Webseite über Angebote zum Schutz von Kindern vor Missbrauch und anderen Kindeswohlgefährdungen. Die Informationen sind auch für das nachbarschaftliche und soziale Umfeld gedacht.

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt finden Sie auf der Seite der Dienstleistung "Frühe Hilfen".