Bautzen, DER LANDKREIS

Programm "Wir für Sachsen": Förderung kann noch bis Ende Oktober beantragt werden

Logo zum Ehrenamtsförderprogramm "Wir für Sachsen"
Logo zum Ehrenamtsförderprogramm "Wir für Sachsen"
01.09.2025

Jetzt Antrag online ausfüllen und Aufwandsentschädigung für 2026 sichern!

Ehrenamtsförderprogramm "Wir für Sachsen"

Auch im nächsten Jahr wird die bewährte Förderung des ehrenamtlichen Engagements mit dem Programm - Wir für Sachsen - fortgesetzt. Anträge für das Jahr 2026 können vom 1. September 2025 bis spätestens 31. Oktober 2025 über das Portal der Bürgerstiftung Dresden online eingereicht werden.

Das Ehrenamtsförderprogramm »Wir für Sachsen« besteht seit 2006. Danach können Ehrenamtliche für einen Einsatz von durchschnittlich mindestens 20 Stunden monatlich über den jeweiligen Verein eine Aufwandsentschädigung erhalten.

Erhalten Sie für Ihre Ehrenamtlichen eine monatliche Aufwandsentschädigung von 35 Euro bis 45 Euro

Bis Ende Oktober können Vereine, Verbände, Stiftungen, Kirchgemeinden, Verbände der Freie Wohlfahrtspflege  sowie Gemeinden und Gemeindeverbände als Projektträger Anträge einreichen. Gefördert wird das Engagement von Ehrenamtlichen, die mindestens 20 Stunden im Monat freiwillig in einem Projekt tätig sind, insbesondere in den Bereichen Soziales, Umwelt, Musik, Kultur und Sport. Der Freistaat Sachsen fördert das Programm mit jährlich 11 Millionen Euro. Im Jahr 2024 wurden über 5.700 Projekte bewilligt, rund 29.000 Ehrenamtliche wurden unterstützt.

Rechtsgrundlage der Förderung ist die Richtlinie zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (FRL GeZus) des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Projekt "Wir für Sachsen" wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, es wird finanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. 

Anträge sind bis zum 31. Oktober zu stellen

Die mit der Umsetzung des Programms »Wir für Sachsen« beauftragte Bürgerstiftung Dresden nimmt bis zum 31. Oktober Anträge ausschließlich online für das Jahr 2026 entgegen. Hinweise zur Antragstellung sowie die aktuellen Formulare sind unter www.ehrenamt.sachsen.de abrufbar sowie bei der Bürgerstiftung zu erhalten. 

  • www.buergerstiftung-dresden.de Mehr Informationen und Hinweise zur Antragstellung sowie zum Förderportal der Bürgerstiftung Dresden sind hier abrufbar.
  • www.ehrenamt.sachsen.de Mehr Informationen und Hinweise zur Antragstellung sowie die aktuellen Formulare sind hier abrufbar.