Kontakt & Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Koordinatorin
Als Ansprechpartner für Unternehmen, Schulen und weitere Institutionen unterstützt die Koordinierungsstelle im Bereich der Berufs- und Studienorientierung. Sie bildet eine verlässliche Brücke zwischen den verschiedenen Akteuren der Berufsorientierung.
- Sie bündelt und schafft Transparenz für die Angebote im Bereich der Berufs- und Studienorientierung.
- Sie fördert und stärkt die Zusammenarbeit und Kooperation aller Akteure nachhaltig.
- Sie etabliert ein überregionales Beratungs- und Unterstützungssystem.
Der Landkreis Bautzen stimmt die Angebote zur Berufsorientierung mit seinen Partnern ab und sorgt für gemeinsame Qualitätsstandards.
- zu den Angeboten zur Berufs- und Studienorientierung Weitere Informationen über die Angebote zur Berufsorientierung im Landkreis Bautzen
Was bewegt junge Menschen heutzutage? Und wie erreicht man sie am besten?

Referent Jo Halbig versteht die junge Generation wie kaum ein anderer und zeigt Lösungen für den Fachkräftemangel auf. Als ehemaliger Teenie-Star bringt er ein einzigartiges Verständnis mit und zeigt in seinem inspirierenden Vortrag, wie Unternehmen junge Talente gewinnen können.
Eckdaten zur Bildungskonferenz:
Wann?............... 08.11.2023 von 14 bis 18 Uhr (13:30 Uhr Ankommen und Registrieren)
Wo?................... Berufliches Schulzentrum Bautzen, Schilleranlagen 1, 02625 Bautzen
Was?................. Moderierte Gesprächsrunde "Azubibotschafter" mit Jana Reimer (IHK) und Azubis aus der Region
Vortrag von Jo Halbig zum Thema "Junge Fachkräfte begeistern und zu Fans Ihres Unternehmens machen"
Regionale Akteure berichten aus der Praxis: wie funktioniert Schule und Wirtschaft? Wie können junge Menschen frühzeitig für die Praxis begeistert werden?
Den Termin vormerken! Eine Einladung mit der Möglichkeit zur Anmeldung erfolgt in Kürze.