Bautzen, DER LANDKREIS

Zukunftsnavi

ZukunftsNAVI-Schriftzug auf blauen Hintergrund
31.01.2026

Eine Veranstaltung zur Berufsorientierung

Zukunftsnavi 2026 – Anmeldung für Aussteller

eine Menschenkette, die ein Band in der Hand hält und dieses mit einer Schere durchschneiden wollen. Eröffnung der Veranstaltung
Feierliche Eröffnung zum 10-jährigen Jubiläum mit Herrn Staatssekretär Kühner.

Die Ausbildungs- und Studienmesse Zukunftsnavi ist die zentrale Plattform im Landkreis Bautzen für Nachwuchsgewinnung. 2025 nutzten rund 1.800 Besucherinnen und Besucher das Angebot. 2026 findet die Messe erstmals gemeinsam mit der Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Bautzen statt. Dadurch erreichen Aussteller zusätzlich studieninteressierte Schülerinnen und Schüler.

Wann?

  • Samstag, 31. Januar 2026
  • 09:00 bis 14:00 Uhr

Wo?

  • Berufliches Schulzentrum Bautzen
  • Schilleranlagen 1, 02625 Bautzen

Teilnahmeberechtigt

  • Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Institutionen mit Ausbildungs-, Studien- oder Praktikumsangeboten
  • Hochschulen und Bildungsträger

Teilnahmegebühr

100,00 € für eine umfangreiche Marketingkampagne (u. a. Plakate, Flyer, Anzeigen, Social-Media-Aktivitäten, Radiowerbung, Kinowerbung in Bautzen, Streuartikel)

Die Teilnahme ist erst mit Zahlungseingang verbindlich. Weitere organisatorische Angaben entnehmen Sie bitte der Anmeldung im Beteiligungsportal Sachsen.

Partner

Unterstützt wird die Veranstaltung von unseren Partnern der Kreishandwerkerschaft Bautzen, der Industrie- und Handelskammer - Geschäftsstelle Bautzen, der Agentur für Arbeit Bautzen, der Stadtverwaltung Bautzen, der Dualen Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Bautzen, des Beruflichen Schulzentrums Bautzen). Das Know-how unserer langjährigen Partner macht diese regionale Messe möglich.

Sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 03.11.2025

Weitere organisatorische Angaben (z. B. zu Abläufen und Anforderungen) entnehmen Sie den Informationen im Beteiligungsportal. Die Teilnahme ist erst mit Zahlungseingang verbindlich.

Kontakt

Organisationsteam

zwei Frauen mit Schildern in der Hand
Telefon
E-Mail
Hinweis

Claudia Ließner und Lysann Wemme