Kontakt & Öffnungszeiten
Koordinator
Ideen und Projekte zur Fachkräftesicherung können Sie vom Freistaat Sachsen fördern lassen. Die Förderanträge werden von der Sächsischen Aufbaubank-Förderbank bewilligt. Für den Antrag benötigen Sie zusätzlich eine Stellungnahme der regionalen Fachkräfteallianz. Es wird Antragstellern daher dringend empfohlen, sich vor der Antragstellung, mit dem Fachkräftekoordinator des Landkreises Bautzen in Verbindung zusetzen.
- Förderportal der Sächsischen Aufbaubank Ihre Förderanträge reichen Sie über das Förderportal des Sächsischen Aufbaubank ein.
Auf der Seite der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank finden Sie Informationen darüber, welche Vorhaben förderfähig sind, Informationen zum Förderverfahren und die Formulare.
- https://www.sab.sachsen.de/foerderprogramme zur Seite der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank
Die Rechtsgrundlage für die Förderung von Projekten zur Fachkräftesicherung ist die Fachkräfterichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
- https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/18147-Fachkraefterichtlinie Die Fachkräfterichtlinie lesen Sie auf der Seite des Freistaates Sachsen.
Zur Fachkräfteallianz gehören neben dem Landkreis Bautzen folgende Kommunen und Institutionen:
- liga-sachsen.de die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, Kreisarbeitsgemeinschaft Bautzen
- ostsachsen.dgb.de der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Bautzen
- www.arbeitsagentur.de die Agentur für Arbeit Bautzen
- www.ba-bautzen.de die Staatliche Studienakademie Bautzen
- www.bautzen.de die Stadt Bautzen
- www.bischofswerda.de die Stadt Bischofswerda
- www.dresden.ihk.de die Industrie- und Handelskamnmer Dresden, Geschäftsstellen Bautzen und Kamenz
- www.hoyerswerda.de die Stadt Hoyerswerda
- www.hwk-dresden.de die Handwerkskammer Dresden
- www.kamenz.de die Stadt Kamenz
- www.khs-bautzen.de die Kreishandwerkerschaft Bautzen
- www.lasub.smk.sachsen.de das Landesamt für Schule und Bildung
- www.radeberg.de die Stadt Radeberg
Das Fachkräfteportal des Freistaates Sachsen ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie nach Sachsen ziehen wollen.
- https://www.heimat-fuer-fachkraefte.de/ Ein Informationsangebot des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr