Öffentliche Bekanntmachung
Das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt hat Daten des Liegenschaftskatasters geändert.
Gemeinde: Oßling
Gemarkung, Flurstücke:
- Lieske: 1/6, 1/10, 10/1, 11/1, 11/2, 12, 13/a, 15, 16, 17, 18/1, 18/2, 21/2, 22/1, 22/2, 23/1, 23/2, 29/5, 31, 32/2, 33, 34/2, 35, 38/a, 39/2, 40/2, 40/3, 42, 45/a, 47/4, 49/2, 49/10, 49/15, 50, 53/1, 58/2, 59, 64/2, 64/3, 64/7, 67/2, 67/4, 67/6, 69/2, 72, 148/b, 154/2, 155, 156, 157, 158, 159, 160/1, 163, 163/s, 470/7, 472/1, 472/2, 475/2, 475/4, 479/2, 490, 495, 497, 621/1, 621/2, 621/6, 622/1, 622/2, 622/3, 622/4, 622/a, 679/27, 702/2, 704/3, 709/1, 714/4, 714/7, 725/1, 728/2, 728/3, 728/5
- Trado: 1, 2/1, 3/1, 4, 6, 9/a, 10/1, 10/2, 12/1, 14/4, 15, 18/a, 22, 23, 24, 39/b, 44/1, 58, 74, 97, 159, 160, 161, 163, 167, 169/1, 169/2, 172/a, 174/1, 175, 178, 214, 294/a, 338, 463/a, 541/2, 577/5, 688
- Weißig: 1, 2, 6/1, 7, 8/a, 13/1, 16/2, 16/3, 16/4, 17/a, 19, 20, 21/a, 22, 24/1, 25/2, 28/a, 29/a, 30, 31, 32/1, 32/2, 34, 35, 36, 37, 38/a, 39, 41, 42/1, 43/1, 46, 51/1, 51/2, 53/1, 53/2, 54, 57, 63/c, 66/a, 69/2, 69/4, 69/6, 69/10, 69/11, 70/6, 89, 90/2, 92/2, 94, 95/1, 97, 101/3, 114/1, 115, 115/1, 116, 136, 137, 139/7, 140/8, 145/1, 145/2, 153, 168/1, 247/b, 389, 525/5, 653/2, 744/a, 746, 747, 752/2, 752/3, 752/4, 758, 758/a, 759, 760/2, 765/5, 766/a, 768, 769, 772, 773/2, 789/a, 790/3, 794/2, 795/1, 891/5, 892/3, 1161/1, 1161/2, 1176/b, 1181/3, 1183/7, 1183/d, 1183/10, 1221/7, 1222, 1354/1, 1355/3
Anlass der Änderung: Veränderung von Gebäudedaten
Allen Betroffenen wird die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters durch Offenlegung bekannt gemacht. Die Änderungen erfolgen von Amts wegen aufgrund einer Gebäude- bzw. Nutzungserfassung aus Luftbilderzeugnissen.
Das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt ist nach § 2 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz für die Führung des Liegenschaftskatasters im Landkreis Bautzen zuständig. Entsprechend § 14 Absatz 7 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz können Änderungen von Daten des Liegenschaftskatasters offengelegt werden.
Die Verpflichtung des Gebäudeeigentümers, die Aufnahme des Gebäudes in das Liegenschaftskataster zu veranlassen, bleibt weiterhin bestehen. Die Pflicht nach § 6 Absatz 3 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz umfasst alle Gebäude, die nach dem 24.06.1991 neu errichtet oder in ihren Außenmaßen wesentlich verändert wurden.
Auslegung der Unterlagen
Weiterhin können Sie die vollständigen Nachweise
- vom 04.09.2025 bis 06.10.2025
- nach Vereinbarung eines Termins
im Landratsamt Bautzen, Vermessungs- und Flurneuordnungsamt, Garnisonsplatz 9, 01917 Kamenz einsehen.
Nach § 14 Absatz 7 Satz 5 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz gilt die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters 7 Tage nach Ablauf der Offenlegungsfrist als bekannt gegeben.
Ihre Ansprechpartner im Landratsamt
Ihre Fragen beantworten Ihnen die Ansprechpartner zur Dienstleistung "Auskunft und Datenbereitstellung im Liegenschaftskataster". Unter "Online-Terminvergabe" können Sie einen Termin zur Einsicht in die Unterlagen reservieren.
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen sind die Paragraphen 2, 6 und 14 des Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetzes.
- https://www.revosax.sachsen.de/Saechsisches-Vermessungs-und-Katastergesetz/§2 Webseite der Sächsischen Staatskanzlei: Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz, § 2: Zuständigkeiten
- https://www.revosax.sachsen.de/Saechsisches-Vermessungs-und-Katastergesetz/§6 Webseite der Sächsischen Staatskanzlei: Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz, § 6: Pflichten von Eigentümern, Behörden und Dritten
- https://www.revosax.sachsen.de/Saechsisches-Vermessungs-und-Katastergesetz/§14 Webseite der Sächsischen Staatskanzlei: Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz, § 14: Fortführung, Berichtigung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters