Bautzen, DER LANDKREIS

Betriebskosten für die Betreuung von Förderschülern

16.07.2025

Im Jahr 2024 entstanden für die Ganztagsbetreuung von Förderschülern in 

  • der Heideschule Radeberg Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
  • der Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung "Nikolaus Kopernikus" Hoyerswerda
  • im Förderzentrum Bischofswerda "Schule am Lutherpark" mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung
  • in der Westlausitzschule Kamenz Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

folgende Betriebskosten:

Betriebskosten je Einrichtung

Einzelaufstellung der erforderlichen Betriebskosten je Platz im Monat bei einer täglichen Betreuungszeit von 6 Stunden je Einrichtung

Einrichtung

Personalkosten je Platz

Sachkosten je Platz

gesamt

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen e.V.

378,65 Euro

133,94 Euro

512,59 Euro

Arbeiterwohlfahrt Lausitz Pflege- und Betreuungs- gGmbH

360,51 Euro

126,00 Euro

486,51 Euro

Stiftung ProGemeinsinn in Sachsen gGmbH

344,14 Euro

61,47 Euro

405,61 Euro

Katholische Pfarrgemeinde "Heilige Familie"

480,49 Euro

196,01 Euro

676,50 Euro

Stadt Bischofswerda

378,39 Euro

104,89 Euro

483,28 Euro

Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH

392,05 Euro

98,22 Euro

490,27 Euro

Sozialverband VdK Sachsen e.V.

358,90 Euro

171,61 Euro

530,51 Euro

Mittelwert

384,73 Euro

127,45 Euro

512,18 Euro

Betriebskosten je Platz

Zusammensetzung der durchschnittlichen Betriebskosten je Platz im Monat bei einer täglichen Betreuungszeit von 6 Stunden
Erforderliche Personalkosten 431,84 Euro
Erforderliche Sachkosten 210,36 Euro
Durchschnittliche Betriebskosten 642,20 Euro

Deckung der Betriebskosten

Deckung der durchschnittlichen Betriebskosten je Platz im Monat bei einer täglichen Betreuungszeit von 6 Stunden
Landeszuschuss 203,42 Euro
Ungekürzter Elternbeitrag 99,31 Euro
Öffentlicher Schulträger 339,47 Euro
Durchschnittliche Betriebskosten 642,20 Euro

Gesamtaufwendung

Aufwendungen für Mieten, Zinsen und Abschreibungen insgesamt
Mieten 29.504,31 Euro
Zinsen 28.800,00 Euro
Abschreibungen 44,99 Euro
Gesamtaufwendung 58.349,30 Euro

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Ermittlung der Betriebskosten ist die Sächsische Förderschülerbetreuungsverordnung. 

Bekanntmachung

Die Betriebskosten für die Ganztagsbetreuung der Förderschüler wurden im Elektronischen Amtsblatt 28/2025 vom 09.07.2025 bekannt gegeben:

Kontakt im Landratsamt

Auf der Seite der Dienstleistung "Ganztagsbetreuung von Förderschülern" finden Sie den Kontakt für Ihre Fragen zu den Betriebskosten:

Mehr zum Thema

Lesen Sie dazu auch diese Meldung: