Bautzen, DER LANDKREIS

Richtfest für die neue Kreismusikschule in Bautzen

Das Bild zeigt ein Holzschild, auf welchem das Datum des Richtfests notiert ist
10.11.2025

Am 10. November wurde das Richtfest für die neue Kreismusikschule in Bautzen gefeiert. Mit dieser Baumaßnahme schafft der Landkreis Bautzen einen modernen und zukunftsfähigen Ort für die musikalische Ausbildung und kulturelle Entfaltung in der Region.

Das Projekt umfasst die Sanierung des historischen Altbaus und den Anbau eines Neubaus. Auf einem Grundstück von 5.245 Quadratmetern entsteht eine Nutzfläche von insgesamt 1.925 Quadratmetern. Das Gebäude wird Unterrichtsräume, Verwaltungsbüros und einen Saal umfassen, der auch für öffentliche Veranstaltungen und Auftritte genutzt werden kann. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Barrierefreiheit, um allen Menschen, unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung, den Zugang zum Bildungsangebot der Musikschule zu ermöglichen.

„Es ist ein großer Schritt für die Kultur in der Region, dass wir heute dieses Richtfest feiern können“, sagte Landrat Udo Witschas, der sich bereits als Beigeordneter für die neue Kreismusikschule einsetzte. „Was hier entsteht, ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Ort, an dem Musik und Kreativität gefördert und Menschen miteinander verbunden werden.“

Die neuen Räume der Kreismusikschule bieten nicht nur eine bessere Ausstattung für den Unterricht, sondern auch maßgeschneiderte Räumlichkeiten, die die musikalische Ausbildung optimieren. Es wird Platz für bis zu 300 Schülerinnen und Schüler pro Tag geben – eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen Kapazitäten. Der Neubau schafft moderne Unterrichtsräume für Einzel- und Gruppenunterricht sowie einen großen Saal, der sowohl für Proben als auch für öffentliche Auftritte genutzt werden kann.

Die ersten Arbeiten am Altbau begannen bereits im Herbst 2023 mit dem Rückbau des alten Bestandes. Der Rohbau folgte im Frühjahr 2024, und im Oktober 2024 startete der Innenausbau des Altbaus. Der Neubau wurde ab Februar 2025 weiter ausgebaut, und nun beginnen die Arbeiten im Inneren des Neubaus, sodass die Eröffnung der Kreismusikschule für Februar 2027 geplant ist.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 14,6 Millionen Euro, wobei 95 Prozent der Kosten durch Fördermittel gedeckt werden. Der Landkreis Bautzen trägt einen Eigenanteil von 1,1 Millionen Euro. Das Vorhaben wird im Rahmen des „Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG)“ durch die Bundesrepublik Deutschland und den Freistaat Sachsen gefördert.