
Wandern rund um Rosenthal
In der zweisprachigen Gemeinde Ralbitz-Rosenthal sind fünf neue Ortswanderwege entstanden. Heute stellen wir die erste Tour vor: eine entspannte Flachlandrunde, ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die im Sommer schattige Waldwege und ruhige Natur schätzen.
Die Tour startet an der Wallfahrtskirche im Ortsteil Rosenthal, einem bedeutenden Pilgerort im sorbischen Siedlungsgebiet. Von dort geht es über die Festwiese hinein in gut begehbare Kiefern- und Birkenwälder, welche im Sommer angenehm kühl und schattig sind. Auf dem Weg wartet unter anderem der geheimnisvolle Piskowitzer Steinkreis darauf, entdeckt zu werden.
Am idyllischen Steinteich lädt ein schöner Picknickplatz zur Rast ein. Mit etwas Glück lassen sich hier Amphibien und Vögel beobachten. Weiter geht’s zum kleinen Ort Dreihäuser, dem Geburtsort des sorbischen Schriftstellers Jurij Brězan. Über Feldwege führt die Tour weiter nach Zerna. Hier wurde die alte Bushaltestelle in eine charmante Bücherzelle verwandelt, welche zum Innehalten und Schmökern einlädt.
Zurück in Rosenthal führt der Weg an einem Spielplatz und der kleinen Landbäckerei Scholze vorbei, die mit frischem Gebäck zur Stärkung einlädt. Wenige Meter weiter passiert man die Marienquelle, deren Wasser eine heilende Wirkung nachgesagt wird, bevor sich der Kreis an der Wallfahrtskirche wieder schließt.
Tipp: Da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gibt, empfehlen wir die Mitnahme eines Picknicks. Kleine Leckereien für unterwegs bietet die Landbäckerei Scholze – bitte die Öffnungszeiten vorab prüfen.
Parken: Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie in der Nähe der Wallfahrtskirche Rosenthal.
Fakten zum Wanderweg:
- Typ: Rundweg
- Markierung: Grüner Punkt
- Schwierigkeit: Leicht
- Strecke: 7,7 Kilometer
- Zu absolvierende Höhenmeter: 32
- Dauer: 2:30 Stunden
Blick in die Karte
Hier können Sie sich den Verlauf des Rundweges in der Karte ansehen.