Bautzen, DER LANDKREIS

Natur pur am Czorneboh - Der Kreiswegewart empfiehlt!

Wanderwegweiser am Czorneboh
Wanderwegweiser am Czorneboh
08.10.2025

Sieben Brücken, zwei Flüsse und ein Lausitzer Gipfel

Czornebohaussichtsturm
Czornebohaussichtsturm

Der Siebenbrückenweg rund um Hochkirch bietet alles, was eine abwechslungsreiche Wanderung ausmacht: ruhige Wälder, kleine Flüsse, weite Felder und als Höhepunkt den 556 Meter hohen Czorneboh. Der Weg ist mit einem grünen Strich markiert und führt auf rund 20 Kilometern durch idyllische Landschaften und charmante Ortschaften. Ideal für Naturfreunde, die gern abseits des Trubels unterwegs sind.

Der Startpunkt liegt an der Obermühle im Ortsteil Kohlwesa. Von hier führt der Weg zunächst entlang des Kotitzer Wassers durch die Lausker Skala nach Kleinzschorna und Lauske und durchquert dabei das Naturschutzgebiet, das mit seinen großen Felsblöcken zu den Geheimtipps der Region zählt. Weiter geht es über Kleinzschorna und Lauske nach Rodewitz, wo der Weg dem Lauf des Kuppritzer Wassers folgt. Durch den Kuppritzer Park quert man schließlich die B6 und wandert südwärts über Neukuppritz und Neuwuischke zum Czorneboh, dem Ziel und Highlight der Tour.

Der Siebenbrückenweg lässt sich flexibel anpassen: Wer eine kürzere Strecke bevorzugt, wählt die Nordtour, die von Krupptitz über Kohlwesa zurück zum Startpunkt führt. Die Südtour startet und endet in Neukuppritz und bietet die klassische Streckenwanderung bis zum Czorneboh. Wer eine längere Runde gehen möchte, kann den Rückweg vom Czorneboh über Kohlwesa wählen – so entsteht eine etwa 30 Kilometer lange Rundtour.

Tipp: Am Startpunkt ist kein ausgewiesener Parkplatz vorhanden. Es empfiehlt sich, im Ort Kohlwesa zu parken und die wenigen Meter bis zur Obermühle zu laufen. Ein besonderes Highlight unterwegs ist der Berggasthof Czorneboh, hier kann man eine wohlverdiente Rast einlegen und regionale Köstlichkeiten genießen.

ÖPNV: Nächste Haltestellen: Start „Kohlwesa“ (ca. 400 m), Ziel „Wuischke“ (ca. 2 km)

Fakten zum Wanderweg:

  • Typ: Streckenwanderung (variabel als Rundtour)
  • Markierung: grüner Strich
  • Schwierigkeit: leicht, mit anspruchsvollem Abschnitt am Czorneboh
  • Strecke: 20 km (bzw. ca. 30 km als Rundtour)
  • Höhenmeter: Aufstieg 451 m / Abstieg 346 m
  • Dauer: ca. 5:20 Stunden