Dienstleistungen und Ämter
Dienstleistung

Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung

Kontakt & Öffnungszeiten

Postanschrift
Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen

Nachricht schreiben, um Rückruf bitten, Unterlagen senden

Kontaktformular Schwangeren- und Konfliktberatung

Ansprechpartnerin

Maren Spieker

Ansprechpartnerin

Susanne Kirsch

Hoyerswerda

Besucheradresse
Schlossplatz 2
02977 Hoyerswerda
Öffnungszeiten
Mo: nach Terminvereinbarung
Di: nach Terminvereinbarung
Mi: nach Terminvereinbarung
Do: nach Terminvereinbarung
Fr: nach Terminvereinbarung

Kamenz

Besucheradresse
Macherstraße 61
01917 Kamenz
Öffnungszeiten
Mo: nach Terminvereinbarung
Di: nach Terminvereinbarung
Mi: nach Terminvereinbarung
Do: nach Terminvereinbarung
Fr: nach Terminvereinbarung

Radeberg

Besucheradresse
Beratungsstelle
Heidestraße 70
01454 Radeberg
Öffnungszeiten
Mo: für Besucher geschlossen
Di: 08:30 bis 16:00 Uhr
Mi: für Besucher geschlossen
Do: für Besucher geschlossen
Fr: für Besucher geschlossen

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Die Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung erfolgt auf Wunsch anonym zu folgenden Themen:

  • Schwangerschaft
  • Geburt
  • Pränataldiagnostik
  • Elternschaft
  • Leben mit Säugling/Kleinkind
  • werdende Eltern mit Beeinträchtigungen
  • soziale und finanzielle Unterstützung für werdende Mütter, Väter und Familien
  • gesetzliche Ansprüche und Leistungen
  • Familienplanung
  • Partnerschaft
  • Sexualität und Verhütung
  • Kinderwunsch und Fruchtbarkeit
  • Adoption
  • Pflegschaft
  • vertrauliche Geburt
  • Schwangerschaftsabbruch
  • Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch oder bei Verlust eines Kindes.

Sie erhalten Hilfe und Unterstützung in Notsituationen.

Unabhängig vom Ergebnis erhalten Sie nach der Beratung eine Bescheinigung, die für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch benötigt wird.

Die Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung erfolgt kostenfrei.

Das bundesweite Hilfetelefon "Schwangere in Not – anonym und sicher" ist kostenfrei und rund um die Uhr erreichbar. Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und wird in 18 Sprachen angeboten, einschließlich Gebärdensprache.

bundesweites Hilfetelefon

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.