Kontakt & Öffnungszeiten
Nachricht schreiben, um Rückruf bitten, Unterlagen senden
Kontaktformular Fahrerlaubnisstelle
Anrufen
Service Fahrerlaubnis
03591 5251-36363
Um die Fahrerlaubnis auf eine weitere Klasse zu erweitern, brauchen Sie
- den bisherigen Führerschein
- einen Personalausweis oder einen Reisepass mit der aktuellen Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- ein aktuelles biometrisches Passbild (nicht älter als 1 Jahr)
- den Nachweis über die Schulung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten
- den Nachweis über die ausbildende Fahrschule (Antragsformular/Ausbildungsvertrag)
Bei Erweiterung auf Klasse AM, A1, A2, A, B, BE, L, T
- eine Sehtestbescheinigung
Bei der Erweiterung auf Klasse C:
- ärztliches Zeugnis über die körperliche und geistige Eignung nach Anlage 5 Punkt 1 Fahrerlaubnisverordnung
- ein augenärztliches Zeugnis oder ein Gutachten nach Anlage 6 Fahrerlaubnisverordnung
- den Ausbildungsnachweis zur Berufskraftfahrerqualifikation
Bei der Erweiterung auf Klasse D brauchen Sie außerdem:
- ärztliches Zeugnis über die körperliche und geistige Eignung nach Anlage 5 Punkt 1 Fahrerlaubnisverordnung
- ein augenärztliches Zeugnis oder ein Gutachten nach Anlage 6 Fahrerlaubnisverordnung
- ein ärztliches Gutachten in Bezug auf Belastbarkeit, Reaktionsfähigkeit, Orientierungs-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung nach Anlage 5 Punkt 2 Fahrerlaubnisverordnung
- ein behördliches Führungszeugnis der Belegart "0"
- den Ausbildungsnachweis zur Berufskraftfahrerqualifikation
Zusätzliche Unterlagen für eine Fahrerlaubnis mit 17
Sie möchten Ihren Führerschein um die Fahrerlaubnis mit 17 erweitern? Dann benötigen wir außerdem eine Kopie des Führerscheins der Begleitperson. Zusätzlich bringen Sie bitte diese Formulare ausgefüllt zum Termin mit.
- Termin in der Fahrerlaubnisstelle buchen Buchen Sie hier einen Termin, wenn Sie informiert wurden, dass Ihr Führerschein im Landratsamt vorliegt.