Dienstleistungen und Ämter
Dienstleistung

Archivpädagogik

gehört zu: Kreisarchiv

Kontakt & Öffnungszeiten

Postanschrift
Landratsamt Bautzen
Macherstraße 55
01917 Kamenz
Besucheradresse
Jesauer Feldweg 4
01917 Kamenz
Öffnungszeiten
Mo: nach Terminvereinbarung
Di: nach Terminvereinbarung
Mi: nach Terminvereinbarung
Do: nach Terminvereinbarung
Fr: nach Terminvereinbarung

Ansprechpartnerin

Annegret Jahn-Marx
 03591 5251-10330
 03591 5250-10330

Ansprechpartner

Andreas Pietsch
 03591 5251-10349
 03591 5250-10349

Ansprechpartner

Martin Knopp
 03591 5251-10356
 03591 5250-10356

Das Kreisarchiv verwahrt regionale Quellen aus vier Jahrhunderten und stellt diese Lehrenden, Lernenden und Forschenden zur Nutzung bereit. In unserem Lesesaal ist dazu nicht nur Platz für einzelne Schülerinnen und Schüler oder kleine Gruppen, sondern auch für eine ganze Schulklasse oder Seminargruppe. Unsere archivpädagogischen Angebote umfassen

  • Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei selbstständigen Forschungsarbeiten (z.B. Facharbeiten, Besondere Lernleistungen, Geschichtswettbewerb),
  • Einführungen in die Arbeit in Archiven und mit historischen Quellen,
  • Bereitstellung themenspezifischer Quellenportfolios für Lehr- und Unterrichtsveranstaltungen im Archiv und
  • Archivführungen.

Zwei Whiteboards sind als Unterrichtsmittel vorhanden. Ein Beamer kann bei Bedarf bereitgestellt werden.

Wenn Sie das Kreisarchiv als Lernort nutzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse kreisarchiv@lra-bautzen.de oder den oben angegebenen Telefonnummern.

Schülerinnen und Schüler, die geschichtlich forschen für Facharbeiten, Besondere Lernleistungen, Wettbewerbsbeiträge, oder aus privatem Interesse, erhalten im Kreisarchiv

  • Beratung für den Zuschnitt des Forschungsthemas und für Forschungsstrategien,
  • für das Forschungsthema einschlägige Quellen aus unseren Archivbeständen,
  • Empfehlungen zu anderen Einrichtungen, die über einschlägige Quellen verfügen und
  • eine störungsfreie Arbeitsumgebung in unserem Lesesaal.

Wer das Kreisarchiv nutzen möchte, erreicht uns unter der E-Mail-Adresse kreisarchiv@lra-bautzen.de oder unter den oben angegebenen Telefonnummern.

Quellen mit regionalem Bezug können helfen Unterricht anschaulich und lebensweltnah zu gestalten. Das Kreisarchiv kann Ihnen neben Textquellen aus Sammlungs- und Aktenschriftgut auch Zeitungen, Bildmaterial, Zeichnungen, Karten und Pläne, sowie audiovisuelle Medien bereitstellen. Archivgut kann dabei nicht nur im Gemeinschaftskunde und Geschichtsunterricht Verwendung finden. Auch für Fächer wie Geographie (z.B. Ort- und Regionalplanung), Biologie (z.B. Umweltschutz) oder Kunst (z.B. Bauzeichnungen, Plakate, Fotografien) bieten sich Einsatzmöglichkeiten.

Das Kreisarchiv stellt Originale für die Benutzung in unserem Lesesaal in Kamenz auf dem Jesauer Feldweg 4 zur Verfügung. Auf Anfrage übermitteln wir Reproduktionen für den Einsatz im Unterricht.

Sie können die Recherche nach themenspezifischen für unterrichtliche Zwecke geeigneten Quellen durch Anfrage an die E-Mail-Adresse kreisarchiv@lra-bautzen.de oder Kontaktaufnahme über die oben angegebenen Telefonnummern veranlassen.