Einladung zum öffentlichen Teil der Kreistagssitzung
Erleben Sie Landkreis-Politik mit und seien Sie dabei, wenn Ihre gewählten Kreisrätinnen und Kreisräte abstimmen.
Wann?
08.12.2025, 17:00 Uhr
Wo?
Landratsamt Bautzen in Bautzen, Bahnhofstraße 9, Großer Saal
Welche Themen werden behandelt?
In seiner 8. Sitzung beschäftigt sich der Kreistag unter anderem mit folgenden Themen:
- Verabschiedung des Amtsleiters des Ordnungsamtes, Herr René Burk
- Änderungssatzungen:
- Änderungssatzung zur Betriebssatzung des Eigenbetriebes Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen
- Änderungssatzung zur Betriebssatzung des Eigenbetriebes Deutsch - Sorbisches Volkstheater Drucksache
- Verlängerung des Mietvertrages für Räumlichkeiten auf der Bauerngasse 3 in Bautzen als Außenlager für das Deutsch-Sorbische Volkstheater bis zum 31.12.2031
- Bestellung des Wirtschaftsprüfers für die Jahresabschlüsse 2025 bis 2027 des Eigenbetriebes Deutsch-Sorbisches Volkstheater
- Jahresabschlüsse
- Jahresabschluss 2023 des Eigenbetriebes Deutsch-Sorbisches Volkstheater
- Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebes Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen
- Jahresabschluss 2024 der Oberlausitz-Kliniken gGmbH
- Beteiligung am Tourismusverband Oberlausitz e.V. und Umsetzung des Anwachsungsmodells zur Umwandlung der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz Niederschlesien mbH in einen eingetragenen Verein
- Fortschreibung der Zweckvereinbarung zur Führung der Ausbildungsstätte für Straßenwärter in Zwickau ab dem Jahr 2026
- Beteiligungsbericht 2024 des Landkreises Bautzen
- Satzungen, Verordnungen, Richtlinien
- Richtlinie zum Vollzug des Gesetzes über die Finanzierung des Ausbildungsverkehrs im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Bautzen
- Antrag der SPD-Fraktion: Änderung der Geschäftsordnung für den Kreistag Bautzen und die Ausschüsse
- Integrationskonzept des Landkreises Bautzen
- Wahlen und Berufungen
- Überplanmäßige Aufwendungen für das Sozialamt, für pflichtige Leistungen der Jugendhilfe, für die Sozialumlage 2025 und für einen Investitionszuschuss an den Taubblindendienst der EKD e.V. Radeberg
- Namensgebung für die Oberschule Ottendorf-Okrilla
- Prioritätenliste des Landkreises Bautzen zu Kreisstraßen- und Kreisbrückenbaumaßnahmen nach § 20b des Sächsischen Finanzausgleichsgesetzes für das Jahr 2026 für Zuweisungen aus dem Kommunalbudget
- 1. Fortschreibung des Bereichsplanes für den Rettungsdienst mit Gültigkeit ab 01.01.2026
- Überörtliche Prüfung des Sächsischen Rechnungshofes - Vergleichende Prüfung zum Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes bei den Landkreisen
Die vollständige Tagesordnung mit allen Entscheidungs- und Informationsvorlagen finden Sie im Kreistagsinformationssystem.
- Sitzungskalender im Kreistagsinformationssystem Übersicht der Sitzungen im Dezember 2025