
Lieblingsplätze für alle
Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle 2026
Das Investitionsprogramm „Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle“ bietet auch im Jahr 2026 die Möglichkeit, Fördermittel zum Abbau von Barrieren zu nutzen.
Jetzt Anträge stellen
Bis zum 30. November 2025 können wieder Fördermittel-Anträge zum Abbau von Barrieren Im Landratsamt Bautzen, Sozialamt eingereicht werden.
Bitte nutzen Sie dafür unser Formular:
Was wird gefördert?
Mit den Fördermitteln soll Menschen mit Behinderungen ein gleichberechtigter Zugang zu öffentlich zugänglichen Gebäuden und Einrichtungen ermöglicht werden.
Gefördert wird
- der Abbau von Barrieren insbesondere im Kultur-, Freizeit-, Bildungs-, Gesundheits- und Gastronomiebereich
- Schaffung von Barrierefreiheit in ambulanten Arztpraxen und Zahnarztpraxen (Förderschwerpunkt)
Die Förderung öffentlicher kommunaler Gebäude sowie öffentlicher Infrastruktur oder öffentlicher Aufgabenträger ist ausgeschlossen. Mögliche Ausnahmen sind hier freiwillige Angebote, wie beispielsweise Bibliotheken, Museen, Stadtteilzentren, Sportstätten des Freizeit- und Breitensports, Freibäder, Seniorenbegegnungsstätten, Jugend- und Freizeittreffs, Seniorenbegegnungsstätten, Volkshochschulen.
Wie hoch ist die Förderung?
Die zuwendungsfähigen Ausgaben können bis zu 100% gefördert werden, pro Einzelprojekt jedoch höchstens 25.000 Euro. Ein Eigenanteil des Zuwendungsempfängers ist nicht zwingend erforderlich.
Wer kann die Förderung beantragen?
- Pächter oder Mieter einer öffentlich zugänglichen Einrichtung oder eines öffentlich zugänglichen Gebäudes
- Eigentümer oder Inhaber einer öffentlich zugänglichen Einrichtung oder eines öffentlich zugänglichen Gebäudes
- Ärzte oder Zahnärzte einer ambulanten Praxis
Was ist zu beachten?
Die Maßnahmen, die gefördert werden, müssen im Jahr 2026 umgesetzt werden
Woher kommt das Geld?
Das Investitionsprogramm „Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle“ wird aus Fördermitteln des Freistaates Sachsen umgesetzt und erfolgt im Rahmen der Richtlinie Investitionen Teilhabe des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 13.12.2022, geändert durch die Richtlinie vom 11.07.2024.
Für das Kalenderjahr 2026 werden dem Landkreis Bautzen 297.900 Euro zur Verteilung an verschiedene Projekte zur Verfügung gestellt.
Ihr Kontakt im Landratsamt
Auf der Seite der Dienstleistung "Förderung des barrierefreien Bauens" finden Sie den Kontakt für Ihre Fragen zum Förderprogramm:
Mehr zum Investitionsprogramm »Barrierefreies Bauen - Lieblingsplätze für alle«
Informieren Sie sich auf der Seite des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über das Investitionsprogramm oder schauen Sie sich den Erklärfilm zum Investitionsprogramm "Lieblingsplätze für alle" an:
- www.behindern.verhindern.sachsen.de/lieblingsplaetze-fuer-alle.html Weiterleitung zur Website des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
- Erklärfilm Lieblingsplätze für alle Weiterleitung zu Youtube