
Geflügelpestausbrüche nun auch in Thüringen und in Brandenburg
Geflügelpestausbrüche nun auch in Thüringen und in Brandenburg
Am 02.10.2025 und am 06.10.2025 wurden in je einer Geflügelhaltung in Thüringen und am 11.10.2025 in einer Geflügelhaltung in Brandenburg im Landkreis Märkisch-Oderland der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt.
Es wird hiermit auf das erhöhte Risiko der Einschleppung der Geflügelpest (HPAIV) in Geflügelhaltungen hingewiesen. Sämtliche Geflügelhalter werden gebeten, bereits jetzt besondere Vorsicht walten zu lassen und ihre Bestände entsprechend zu schützen. Es wird dringend empfohlen, die betrieblichen Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen, zu optimieren und konsequent umzusetzen. Der direkte und indirekte Kontakt von Hausgeflügel mit Wildvögeln soll vermieden werden.
Weitere Informationen sowie Handlungsanweisungen zur Vermeidung der Einschleppung der Geflügelpest in Tierhaltungen finden Sie unter untenstehenden Links.
Informationen und Handlungsanweisungen zur Geflügelpest
Weitere Informationen sowie Handlungsanweisungen zur Vermeidung der Einschleppung der Geflügelpest in Tierhaltungen finden Sie unter untenstehenden Links.
- https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/aviaere-influenza-ai-gefluegelpest/ Informationen zur Geflügelpest des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI)
- https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/aviaere-influenza-ai-gefluegelpest/karten-zur-klassischen-gefluegelpest/ Übersichtskarte der festgestellten Ausbrüche
- https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00049676/Checkliste-Gefluegelpest-2017-03-17_bf.pdf Checkliste zu Biosicherheitsmaßnahmen für kommerzielle Geflügelhaltungen zur Vermeidung der Einschleppung der Geflügelpest
- https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00000891/Merkblatt-AI_2016-11-25_bf_K.pdf Merkblatt zu Schutzmaßnahmen in Kleinhaltungen des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI)
- https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00050612/Empfehlungskatalog-AI_2022-12-09_bf.pdf Empfehlungskatalog des FLI zu Maßnahmen gegen HPAI-Eintrag und -Ausbreitung bei Geflügel und Wildvögeln
- https://www.efsa.europa.eu/de/no-bird-flu Informationen zur Geflügelpest der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Infobrief des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhang (SMS)
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhang (SMS) wird künftig einen Infobrief mit allen wichtigen Informationen zur Lage, zur Prävention und zur Bekämpfung von Tierseuchen veröffentlichen. Beteiligt sind auch das Landwirtschaftsministerium und die Sächsische Tierseuchenkasse. Mit dem Infobrief wird über die derzeitige Seuchenlage informiert und praxisnahe Empfehlungen zur Erhöhung der Biosicherheit gegeben. Dazu gehören unter anderem konsequente Hygienemaßnahmen, klare Zutrittsregelungen sowie eine sorgfältige Beobachtung der Tiere. Der Infobrief enthält Fachinfos, die für Tierhalter und weitere Akteure wichtig sind. Den Anmeldelink für den Info-Brief finden Sie unten.
- https://www.tiergesundheit.sachsen.de/tierseuchen-infobrief.html Anmeldung Tierseuchen-Infobrief (Bezieher des bisherigen Newsletters mit Informationen zur Afrikanischen Schweinepest müssen sich nicht anmelden. Dieser Adressatenkreis wird automatisch beliefert.)