Kamenzer Stadt- und Garnisonsgeschichte entdecken
Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Kamenz im Jahr 2025 wurde der Garnisonsweg ins Leben gerufen, um die Geschichte der Stadt auf eine moderne und interaktive Weise erlebbar zu machen.
Die Route startet an einem originalgetreu nachgebauten Wachhäuschen, welches an die Zeit der Garnison erinnern soll. Von hier aus geht es vorbei an historischen Gebäuden der ehemaligen Offiziershochschule und am Verwaltungszentrum. Der Weg führt weiter zum Flugplatz Kamenz, einem wichtigen Standort der Garnison, der heute noch viele Erinnerungen an die militärische Vergangenheit der Stadt wachruft.
An den 40 Stationen des Weges informieren kleine Tafeln mit QR-Codes über die Nutzung der Gebäude und die Geschichte des Geländes von 1897 bis heute
Parken: Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Startpunkts am Wachhäuschen auf dem Parkplatz des Landratsamtes Bautzen am Garnisonsplatz.
Tipp
Nutzen Sie die Gelegenheit, entlang des Garnisonsweges eine Zeitreise zu unternehmen – die Wegstrecke eignet sich sowohl für geschichtsinteressierte Wanderer als auch für alle, die eine entspannte Tour durch den Norden von Kamenz genießen möchten.
Fakten zum Wanderweg:
- Typ: Rundweg
- Markierung: Orientierung anhand der Garnisonsweg-Schilder
- Schwierigkeit: leicht
- Strecke: 4,5 Kilometer
- Dauer:1,5 – 2 Stunden
Sie möchten mehr wissen?
Ausführliche Informationen zum Garnisonsweg finden Sie auf dieser Seite:
- https://www.garnisonsweg.de/ Webseite der Ewag Kamenz