Der Landkreis Bautzen treibt die Sanierungs- und anschließenden Reinigungsmaßnahmen im Beruflichen Schulzentrum in Hoyerswerda weiterhin konsequent voran. Für den Schülerverkehr zum Ausweichstandort in Kamenz wird derzeit eine Shuttlebus-Lösung vorbereitet. Die Ausschreibung soll noch in dieser Woche erfolgen.
Die brandschutztechnischen und organisatorischen Maßnahmen am Interimsstandort sind angelaufen. Damit der Unterricht in Kamenz zum neuen Schuljahr planmäßig beginnen kann.
Die Sanierung und Reinigung des Schulgebäudes in Hoyerswerda wird in mehreren Bauphasen erfolgen. Nach Einschätzung der Planer ist eine Rückkehr der Schülerschaft zu den Osterferien 2026 realistisch – vorausgesetzt, die Räume können nach Abschluss der Maßnahmen als unbedenklich eingestuft werden. Die Schadstofffreiheit steht dabei an oberster Stelle – auch wenn zum Zeitpunkt der Rückkehr noch einzelne bauliche Restarbeiten ausstehen werden.
Auch die Turnhalle am Standort Hoyerswerda soll nach Sanierung und Reinigung ab Januar 2026 für den Schul- und Vereinssport wieder zur Verfügung stehen.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme – einschließlich des Shuttleverkehrs – werden derzeit auf rund drei Millionen Euro geschätzt.
Der Landkreis steht weiterhin im engen Austausch mit allen Beteiligten, um eine tragfähige und sichere Lösung für Schüler, Eltern und Lehrkräfte zu gewährleisten.
Das Berufliche Schulzentrum in Hoyerswerda musste Anfang Mai 2025 vorübergehend geschlossen werden. Bei Bauarbeiten wurde schadhafte Mineralwolle entdeckt, die potenziell eine Gesundheitsgefährdung darstellt. Zum Schutz der Schülerinnen und Schüler sowie des Lehrpersonals wurde der Präsenzunterricht am Standort ausgesetzt.