Bautzen, DER LANDKREIS

BSZ Hoyerswerda: Erster Beigeordneter besucht Interimsstandort in Kamenz

14.08.2025

ein Mann und eine Frau in einem Klassenzimmer
Jörg Szewczyk macht sich mit der stellvertretenden Schulleiterin Petra Weischede ein Bild vom Interimsstandort.

Zum Schuljahresbeginn hat der Erste Beigeordnete Jörg Szewczyk den Kamenzer Interimsstandort des Beruflichen Schulzentrums Hoyerswerda besucht, um sich persönlich ein Bild vom Erreichten zu machen. Im Mittelpunkt des Austauschs stand der Dank an alle, die die Umsetzung dieses Projekts in kurzer Zeit möglich gemacht haben.

„Ich bin sehr dankbar für den großen Einsatz aller Beteiligten. Nur durch das Zusammenspiel vieler engagierter Akteure ist dieses Ziel überhaupt erreichbar gewesen.“, betonte Jörg Szewczyk.

Auch aus Sicht der Schule war der Umzug ein Kraftakt. Schulleiterin Kathleen Stephan erklärte bereits im Vorfeld: „Wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir in den vergangenen Wochen erhalten haben. Der Umzug war für alle Beteiligten eine Herausforderung – umso mehr freut es uns, dass wir nun gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern in Kamenz starten können.“

Mit dem gelungenen Schulstart am Interimsstandort ist ein wichtiger Schritt geschafft. Nun liegt der Fokus auf der weiteren Sanierung des Schulgebäudes in Hoyerswerda – mit dem Ziel, den Schulbetrieb dort nach den Osterferien 2026 wiederaufzunehmen.

Das Berufliche Schulzentrum Hoyerswerda wurde im Mai 2025 vorübergehend geschlossen. Bei Bauarbeiten wurde Mineralwolle entdeckt. An der Schule lernen rund 800 Schülerinnen und Schüler.

Mehr zum Thema

Alle Informationen zur Schließung des Beruflichen Schulzentrums Hoyerswerda finden Sie auf der Seite dieser Dienstleistung: