
Jetzt Antrag stellen für aktive Bürgerbeteiligung
Förderungen von Projekten der Bürgerbeteiligung
Vereine und Initiativgruppen können Fördermittel aus dem Kommunalen Bürgerbudget 2025 beim Landratsamt Bautzen beantragen. Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung im Freistaat Sachsen hat der Landkreis Bautzen bisher nur anteilige Fördermittel für den Bereich Ehrenamt erhalten. Sobald der Staatshaushalt 2025/2026 vom Sächsischen Landtag beschlossen ist, rechnen wir mit weiteren Fördermitteln.
Ziel der Förderung durch das kommunale Bürgerbudget ist die Unterstützung bei der Umsetzung von kommunalen bzw. lokalen Projekten aus niederschwelligen bürgerschaftlichen Beteiligungsverfahren. Die Durchführung der Projekte erfolgt im Zusammenspiel mit dem Landkreis Bautzen.
Gefördert werden Maßnahmen von Bürgern und Bürgerinnen des Freistaates Sachsen (ab 16 Jahren), die dazu geeignet sind, Projekte mit einem unmittelbaren Bezug zum eigenen Wohnort bzw. der eigenen Gemeinde umzusetzen und hierdurch das lokale Gemeinwesen zu stärken.
Förderfähig im Rahmen des Kommunalen Bürgerbudgets sind Sachkosten, geringwertige Wirtschaftsgüter und Investitionen zur Ausübung der Vereinsarbeit und ehrenamtliche Initiativen, die der Förderung des bürgerschaftlichen Engagement dienen.
Weitere Informationen zur Antragstellung Bürgerbudget finden Sie hier:
Hier gelangen Sie zum Formular.
Hier finden Sie den Kontakt der Ehrenamtsbeauftragten.
- zur Seite der EhrenamtsbeauftragtenHier erhalten Sie weitere Informationen über das Ehrenamt