Dienstleistungen und Ämter
Dienstleistung

Ersatz oder Änderung des Führerscheins

gehört zu: Fahrerlaubnisstelle

Formulare

Publikationen

Kontakt & Öffnungszeiten

Postanschrift
Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen
Besucheradresse
Rathenauplatz 1
02625 Bautzen
Besucheradresse
Macherstraße 55
01917 Kamenz
Besucheradresse
Schlossplatz 2
02977 Hoyerswerda
Öffnungszeiten
Mo: nach Terminbuchung
Di: nach Terminbuchung
Mi: nach Terminbuchung
Do: nach Terminbuchung
Fr: nach Terminbuchung

Nachricht schreiben, um Rückruf bitten, Unterlagen senden

Kontaktformular Fahrerlaubnisstelle

Anrufen

Service Fahrerlaubnis
 03591 5251-36363

Im Führerschein müssen Sie 

  • Namensänderungen
  • Änderungen der Auflagen

eintragen lassen.

Hat sich Ihr Name geändert, benötigen Sie für die Änderung des Führerscheins

  • Ihren bereits geänderten Personalausweis oder einen Reisepass mit einer aktuellen Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
  • ein aktuelles biometrisches Passbild in Papierform (nicht älter als 1 Jahr) 
  • Ihren bisherigen Führerschein

Haben sich die Auflagen geändert, benötigen Sie für die Änderung des Führerscheins  

  • Ihren Personalausweis oder einen Reisepass mit einer aktuellen Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
  • ein aktuelles biometrisches Passbild in Papierform (nicht älter als 1 Jahr) 
  • Ihren bisherigen Führerschein 
  • Nachweis über die Änderung (zum Beispiel bei Austragen einer Sehhilfe einen aktuellen Sehtest oder bei Eintragung B96/B196 einen Nachweis der absolvierten Fahrerschulung) 

Haben Sie noch einen Papierführerschein, welcher nicht im Landkreis Bautzen ausgestellt wurde, benötigen Sie außerdem noch eine sogenannte Karteikartenabschrift. Das Formular dafür finden Sie auf der Seite der gleichnamigen Dienstleistung:

Einen Ersatzführerschein benötigen Sie

  • nach Verlust Ihres Führerscheins
  • nach Diebstahl Ihres Führerscheins
  • wenn Ihr Führerschein defekt oder nicht mehr lesbar ist.

Bei Verlust Ihres Führerscheins brauchen Sie

  • Ihren Personalausweis oder einen Reisepass mit einer aktuellen Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
  • ein aktuelles biometrisches Passbild in Papierform (nicht älter als 1 Jahr) 
  • eine eidesstattliche Versicherung (kann bei einem Notar oder in der Fahrerlaubnisbehörde abgegeben werden)

um einen Ersatzführerschein zu beantragen.

Bei Diebstahl Ihres Führerscheins brauchen Sie

  • Ihren Personalausweis oder einen Reisepass mit einer aktuellen Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
  • ein aktuelles biometrisches Passbild in Papierform (nicht älter als 1 Jahr) 
  • eine Diebstahlsanzeige der Polizei in deutscher Sprache

um einen Ersatzführerschein zu beantragen.

Hatten Sie noch einen Papierführerschein, welcher nicht im Landkreis Bautzen ausgestellt wurde, benötigen Sie außerdem noch eine sogenannte Karteikartenabschrift. Das Formular dafür finden Sie auf der Seite der gleichnamigen Dienstleistung:

Verlängern oder ersetzen Sie Ihren Führerschein bequem von Zuhause aus. Voraussetzung dafür ist

  • die Identifizierung über die sogenannte BundID. Die Anmeldung dafür erfolgt mit einem Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion
  • ein Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2"

Alternativ können Sie Ihre BundID mit ELSTER-Zertifikat nutzen.

Unser Onlineformular:

Buchen Sie einen Termin, um Ihren Führerschein ersetzen oder ändern zu lassen. Bitte bringen Sie zum Termin alle Unterlagen mit.