
Bewirbt euch bis 22. September 2025 mit eurem Projekt!
Macht mit und gestaltet aktiv das Miteinander in eurem Ort!
Mit dem Programm "Vor Ort vereint" unterstützt eine neue Förderinitiative Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort stärken. Gefördert werden Vorhaben von Einzelpersonen, Vereinen und Initiativen in Gemeinden bis 20.000 Einwohner und Einwohnerinne – mit 5.000 bis 12.000 Euro über einen Zeitraum von sechs bis 12 Monaten, beginnend ab Januar 2026.
Im Fokus stehen Projekte, die Begegnung ermöglichen, demokratische Teilhabe stärken, Grundrechte fördern oder sozial-ökologische Transformationsprozesse unterstützen. Eine formelle Gemeinnützigkeit ist keine Voraussetzung. Besonders gewünscht sind Ideen, die neue Partnerschaften im Ort anstoßen und unterschiedliche Perspektiven zusammenbringen.
In vielen kleineren Städten und Dörfern fühlen sich Menschen tief mit ihrer Heimat verbunden. Doch zunehmend erleben sie, dass der Zusammenhalt in ihren Gemeinden schwindet. Gleichzeitig stehen sie vor wachsenden Herausforderungen: gesellschaftliche Spannungen, der Verlust von Treffpunkten wie Schwimmbädern oder Bäckereien und ein Rückgang des Engagements für das Gemeinwohl prägen das lokale Leben.
Habt ihr Ideen, wie das Zusammenleben in eurer Gemeinde verbessert werden kann?
Wollt ihr aktiv dazu beitragen, den Zusammenhalt in eurem Dorf oder eurer Kleinstadt zu fördern? Dann seid ihr genau bei diesem Förderprogramm hier richtig! Es werden engagierte Menschen, Vereine und Initiativen, die ihre Region aktiv mitgestalten möchten, gesucht. Ob im Sportverein, in der Kirchengemeinde, einer migrantischen Selbstorganisation, einem Heimatverein oder anderweitig engagieren - das Förderprogramm will genau eure Idee hören!
Die Förderrunde 2025 ist gestartet. Mehr Informationen erhaltet ihr hier!
Hier geht es zur Ausschreibung und zum Antragsformular.
- https://aenderwerk.de/vor-ort-vereint-2025-ausschreibung/ Hier gelangt ihr zur Website zum Förderprogramm "Vor Ort vereint"