Ihre Ausbildung zum Bachelor of Laws - Sozialverwaltung

- Studium an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
- Studienzeit: 3 Jahre
- Studienbeginn: 1. September
- Bewerbungsschluss: 1. Oktober des Vorjahres
Zugangsvoraussetzungen:
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Fachhochschulreife
Das Studium erfolgt in einem privatrechtlichen Ausbildungsverhältnis. Praktika finden in Landesverwaltungen und im Landratsamt Bautzen statt.
Welche Aufgaben hat ein Bachelor of Laws in der Fachrichtung Sozialverwaltung und wo wird er eingestellt?
Der Bachelor of Laws in der Fachrichtung Sozialverwaltung ist ein dualer Studiengang, welcher für die erste Einstiegsebene der höheren Laufbahn der Fachrichtung Gesundheit und Soziales befähigt.
Aufgaben des Bachelors im Landratsamt können unter anderem sein:
- Kinder- und Jugendhilfe
- Gewährung von Leistungen nach dem Sozialhilfegesetz
- Gewährung von Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Feststellen der Behinderteneigenschaft nach dedm Sozialgesetzbuch
- Gewährung von Leistungen nach dem Bundeselterngeldgesetz und dem Landeserziehungsgeldgesetz
Bachelors of Laws in der Fachrichtung Sozialverwaltung werden eingestellt:
- in Kommunalverwaltungen
- beim Kommunalen Sozialverband Sachsen
- bei freien Trägern wie DRK, Diakonie
Mehr zur Ausbildung
Auf den Seiten der Hochschule Meißen finden Sie ausführliche Informationen