Ausbildungsstelle | ![]() |
|
Chiffre: WB09032023C |
Mechatroniker/-in (m/w/d)
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Nein |
Arbeitsort: | 01454 Radeberg |
frühester Beginn: | 01.08.2023 |
Stellenanzahl: | 2 |
Angebotsbeschreibung: |
Wir bieten eine Ausbildungsstelle im Beruf Mechatroniker/-in (m/w/d). Profitiere bei deiner qualifizierten, 3,5-jährigen Ausbildung vom Wissen, Können und den Erfahrungen unserer Ausbilder und unseres Technikpersonals. Die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH in Radeberg stellen Käsespezialitäten für Deutschland und die ganze Welt her. Erlebe deine Ausbildung dort, wo vor über 140 Jahren deutsche Käsegeschickte entstand. Heute zählen die Heinrichsthaler Milchwerke einst königlicher Hoflieferant mit ihrer hochwertigen und zukunftsweisenden Produktion zu den führenden, deutschen Käseherstellern. Mit dem anerkannten Ausbildungsberuf Mechatroniker / -in bist du in einem Milch verarbeitenden Betrieb tätig. Deine vielfältigen Arbeitsgebiete reichen von der betrieblichen und technischen Kommunikation, dem Bauen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten und Montage zu komplexen Systemen bis hin zur Installation/Testung von Hard- und Steuerungssoftware. Auch die Montage und Demontage unserer Maschinen bzw. Anlagen inkl. Transport und Sicherung sowie die Inspektion, Wartung und Instandhaltung mechatronischer Systeme gehören zu deinen Aufgaben. Darüber hinaus lernst du, was beim Umweltschutz, der Arbeitssicherheit, der Wirtschaftlichkeit der Einzelaufgaben bis hin zum Qualitätsmanagement alles zu beachten ist. Auch auf die Hygienevorschriften zu achten, ist in unserem Unternehmen besonders wichtig. Wir bitten um Übermittlung der vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und evtl. vorhandener Praktika-Beurteilungen. Heinrichsthaler Milchwerke GmbH, Großröhrsdorfer Straße 15, D- 01454 Radeberg Personalabteilung, Tel.: +49 (0)3528 4370-0, Fax: +49 (0)3528 4370-30, E-Mail: ausbildung@heinrichsthaler.de, heinrichsthaler.de oder online https://heinrichsthaler.de/ausbildung-mechatroniker/ Bitte beachte an unserem Standort die eingeschränkte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 |
Vergütung: | Ausbildungsvergütung |
Befristung: | 31.01.2027 |
Anforderung an Bewerber | |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | Nein |
sonstige Anforderungen: |
körperlich belastbar, flexibel einsetzbar sehr gutes technisches Verständnis ausgeprägtes Hygienebewusstsein gute Noten besonders in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Englisch Zensurendurchschnitt < 2,5 Schulabschluss: Realschulabschluss, Abitur |
Kontakt | |
Bewerbungsform: | per Email direkt beim Arbeitgeber |
Bewerbungsende: | keine Angabe |
Bei Interesse an diesem Stellenangebot, wenden Sie sich für weitere Auskünfte an Ihre zuständige Fallmanagerin oder an Ihren zuständigen Fallmanager im Landratsamt Bautzen, Jobcenter. |