Ausbildungsstelle | ![]() |
|
Chiffre: WB08032023D |
Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Nein |
Arbeitsort: | 01454 Radeberg |
frühester Beginn: | 01.08.2023 |
Stellenanzahl: | 2 |
Angebotsbeschreibung: |
Du bist ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Und hoffentlich sind wir auch ein Teil von Deiner! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit von Menschen weltweit. Weil Du diese Vision unterstützt, Expertise mitbringst und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilst, möchten wir mit Dir unser Unternehmen weiterentwickeln. Mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung leisten wir einen gemeinsamen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit und haben dabei auch Deine Zukunft im Blick. Das ist Sharing Expertise. Auszubildender Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildungsbeginn August 2023 am Standort Dresden gesucht Kennziffer DE MP A422-76679 Innerhalb des Ausbildungsbetriebes orientiert sich deine 3-jährige praktische Ausbildung an typischen Fertigungs- und Geschäftsprozessen eines Industrieunternehmens. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, sammelst du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sowie dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum und erhältst einen Einblick in die Vielfalt an technischen Tätigkeiten beim Umgang mit Kunststofferzeugnissen. Aufgaben und Verantwortlichkeiten: In deiner Ausbildung wird das Einrichten, die Inbetriebnahme und das Instandhalten von kunststoffverarbeitenden Maschinen, Geräten und Systemen als wesentlicher Kernprozess betrachtet Unser Angebot: Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang und konstruktiven Austausch mit Kollegen, Auszubildenden und Partnern aktiv fördert. Arbeite mit uns daran, das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung mit Sozialleistungen in einem dynamischen und weltweit tätigen Familienunternehmen. Benefits: Ausbildungsvergütung lt. Haustarifvertrag Fahrtkostenzuschuss Betriebsrestaurant Team- und Azubievents Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeitervergünstigungen Weiterbildungsmöglichkeiten Sportgruppen mit vielen Aktivitäten Bewerbungsende 31.05.2023 Jetzt online bewerben! https://www.career-bbraun.com/sap/bc/webdynpro/sap/hrrcf_a_applwizard?sap-wd-configId=ZER_A_LAW_GJM&PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OTE0QTMzMUVEREE4Rjg2RDBGMDAwNkQ0Nzk= B. Braun Avitum Saxonia GmbH J.-Gagarin-Straße 13 01454 Radeberg |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 |
Vergütung: | Ausbildungsvergütung |
Befristung: | 31.07.2026 |
Anforderung an Bewerber | |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | Nein |
sonstige Anforderungen: |
Fachliche Kompetenzen: Du hast die Realschule erfolgreich abgeschlossen und mindestens gute Noten in den Hauptfächern, sowie in Physik und Chemie Fähigkeiten wie technisches Verständnis, logisches Denkvermögen und handwerkliches Geschick sind für dich kein Fremdwort Du hast Freude an der Teamarbeit und übernimmst gerne Verantwortung Du bist eigeninitiativ und offen für neue Herausforderungen Persönliche Kompetenzen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Logisches Denken Kommunikationsstärke und Teamplayerqualitäten Eigeninitiative |
Kontakt | |
Bewerbungsform: | online direkt beim Arbeitgeber |
Bewerbungsende: | keine Angabe |
Bei Interesse an diesem Stellenangebot, wenden Sie sich für weitere Auskünfte an Ihre zuständige Fallmanagerin oder an Ihren zuständigen Fallmanager im Landratsamt Bautzen, Jobcenter. |