Arbeitsstelle | ![]() |
|
Chiffre: AS15092023A |
Bundesfreiwilligendienst in der präventiven Wohnungsnotfallhilfe der Großen Kreisstadt Bautzen
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Ja |
Arbeitsort: | 02625 Bautzen |
frühester Beginn: | 01.11.2023 |
Stellenanzahl: | 1 |
Angebotsbeschreibung: |
Soziale Arbeit kennenlernen sich ausprobieren anderen helfen neue Wege gehen Ob erste Erfahrung in der Arbeitswelt oder Neustart mitten im Leben: Ein Freiwilligendienst bietet allen Menschen eine Zeit wertvoller Erfahrungen und Begegnungen! Bundesfreiwillige*r gesucht! o Sie arbeiten gern im Team? o Sie sind empathisch und setzen sich für andere Menschen ein? o Sie haben gute praktische Kenntnisse? o Sie möchten gern Erfahrungen in der sozialen Arbeit sammeln? Dann könnte dies der richtige Freiwilligendienst für Sie sein! Ab 1. November 2023 wird in der präventiven Wohnungsnotfallhilfe der Großen Kreisstadt Bautzen eine engagierte Person gesucht, die unser Team an der Seite von erfahrenen Sozialarbeiter*innen bei folgenden Aufgaben unterstützt: Praktische Unterstützung sozial benachteiligter Personen in Wohnungsnotsituationen zum Erhalt der eigenen Wohnung und zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit, z.B. durch: ? im Haushalt übliche handwerkliche Arbeiten zum Wohnungserhalt (bei Transporthilfen, Renovierungshilfen, Beräumungshilfen) ? Planung der Hilfe-Einsätze im Team mit Sozialarbeitern unter Berücksichtigung der individuellen sozialen Situation der Hilfesuchenden In diesem Freiwilligendienst erhalten Sie Einblick in die Arbeit von Sozialarbeiter*innen und Ämtern und können erste Praxiserfahrungen sammeln. Für ihre persönliche Weiterbildung erhalten Sie außerdem fachliche und pädagogische Begleitung vertraglich festgelegte Bildungstage ein Arbeitszeugnis mit berufsqualifizierenden Merkmalen monatliches Taschengeld zwischen 200 und 390 (21-40 Stunden/Woche). Der Freiwilligendienst ist somit auch für Menschen im Bürgergeldbezug geeignet. Ein Führerschein wäre wünschenswert. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf an die Stadtverwaltung Bautzen, Personalabteilung, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen. Bitte vermerken Sie dabei auch, dass es sich um die Stelle im Bundesfreiwilligendienst handelt. Nähere Informationen zu diesem Bundesfreiwilligendienst erhalten Sie von Frau Hempel unter der Rufnummer 03591 534-510. |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 0 |
Vergütung: | Taschengeld |
Befristung: | 31.10.2024 |
Anforderung an Bewerber | |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | Nein |
sonstige Anforderungen: |
Kontakt | |
Bewerbungsform: | schriftlich direkt beim Arbeitgeber |
Bewerbungsende: | 31.10.2023 |
Bei Interesse an diesem Stellenangebot, wenden Sie sich für weitere Auskünfte an Ihre zuständige Fallmanagerin oder an Ihren zuständigen Fallmanager im Landratsamt Bautzen, Jobcenter. |