Arbeitsstelle | ![]() |
|
Chiffre: DT18082023A |
Postbote für Pakete und Briefe in Königswartha (m/w/d)
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Ja |
Arbeitsort: | 02699 Königswartha |
frühester Beginn: | 01.09.2023 |
Stellenanzahl: | 1 |
Angebotsbeschreibung: |
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Königswartha Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist vier Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen Auslieferung an 4 -5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was wir bieten Du kannst ab dem 01.09.23 starten, 30 Stunden/Woche 14,34 Tarif-Stundenlohn (16,37 ab April 2024) + 140 steuerfreie Sonderzahlung monatlich zum Ausgleich der gestiegenen Verbraucherpreise befristet bis März 2024 + 13. Monatsentgelt aufgeteilt als monatliche Sonderzahlungen + 332 Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! https://.careers.dhl.com/eu/de |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 30 |
Vergütung: | Tarif Post |
Befristung: | 31.08.2024 |
Anforderung an Bewerber | |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | Ja |
sonstige Anforderungen: |
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist mindestens 6 Monate bei uns im Einsatz Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel Einen gültigen Pkw-Führerschein |
Kontakt | |
Bewerbungsform: | online direkt beim Arbeitgeber |
Bewerbungsende: | 30.11.2023 |
Bei Interesse an diesem Stellenangebot, wenden Sie sich für weitere Auskünfte an Ihre zuständige Fallmanagerin oder an Ihren zuständigen Fallmanager im Landratsamt Bautzen, Jobcenter. |