Ausbildungsstelle | ![]() |
|
Chiffre: DT18102022H |
Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Nein |
Arbeitsort: | 02692 Doberschau-Gaußig |
frühester Beginn: | 01.08.2023 |
Stellenanzahl: | 1 |
Angebotsbeschreibung: |
Großen Wert legen wir auf gut ausgebildete Fachkräfte, denn Lehrausbildung ist Zukunftssicherung. Nicht zuletzt deshalb bilden wir unsere Werkzeugmechaniker in der eigenen Lehrwerkstatt selbst aus und integrieren sie bereits während der Ausbildung schrittweise in die Fertigung. Wir bieten motivierten Bewerbern für das kommende Ausbildungsjahr einen Ausbildungsplatz zum Werkzeugmechaniker. Werkzeugmechaniker fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion( und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei Boryszew Formenbau Deutschland GmbH, Fabrikstr. 16, 02692 Doberschau Gewünschte Bewerbungsarten: schriftlich |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 |
Vergütung: | Ausbildungsvergütung |
Befristung: | 31.07.2026 |
Anforderung an Bewerber | |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | Nein |
sonstige Anforderungen: |
Sie haben mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss. Wichtiger als Noten sind uns Engagement, handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Spaß am Beruf. Wir bieten: |
Kontakt | |
Bewerbungsform: | schriftlich direkt beim Arbeitgeber |
Bewerbungsende: | 31.10.2023 |
Bei Interesse an diesem Stellenangebot, wenden Sie sich für weitere Auskünfte an Ihre zuständige Fallmanagerin oder an Ihren zuständigen Fallmanager im Landratsamt Bautzen, Jobcenter. |