Ausbildungsstelle | ![]() |
|
Chiffre: DT17102022A |
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Nein |
Arbeitsort: | 02699 Puschwitz |
frühester Beginn: | 01.08.2023 |
Stellenanzahl: | 1 |
Angebotsbeschreibung: |
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik sind Macher und Mischer. Ihr Arbeitsplatz ist die Produktionshalle. Sie sind die Spezialisten für alle Maschinen, die für die Kunststoffherstellung eingesetzt werden. Mit ihrem Fachwissen sorgen sie im Herstellungsprozess für einen reibungslosen Ablauf. Angefangen beim Rüsten, Anfahren und Überwachen der Maschinen über die Aufbereitung und Mischung der Rohmassen bis hin zur Bedienung der Steuer-, Mess- und Regeleinrichtungen. Als Verfahrensmechaniker lernst Du verschiedene Verarbeitungsverfahren kennen. Deine Aufgaben sind: Rüsten von Produktionsmaschinen mit unterschiedlichen Produktionsverfahren Montage und Demontage von unterschiedlichen Werkzeugen Produktion der Fertigteile, einschließlich Oberflächenbschichtung durch Metallisierung Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Werkzeuge Materialprüfung und Qualitätskontrolle Auch wenn Du Dir darunter noch gar nichts vorstellen kannst, keine Sorge: Der Spaß beim Hantieren mit Maschinen und der sorgfältige Umgang mit Kunststoffgranulat ist entscheidend alles Weitere lernst Du im Laufe Deiner Ausbildung bei uns. Weiterbildungsmöglichkeiten: umfangreiche interne und externe Schulungen zur Maschinen und Verfahrenstechnik Weiterbildung als Kunststofftechniker oder Meister für Kunststoff- und Kautschuktechnik Studium (Maschinenbau, Kunststofftechnik, Prozessoptimierung (REFA), o.ä.) Bitte bewirb Dich schriftlich bei der Zeibina Kunststoff-Technik GmbH, Frau Anja Zeibig, Am Puschwitzer Park 15, 02699 Puschwitz Mail: Anja.Zeibig@zeibina.com |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 |
Vergütung: | Ausbildungsvergütung |
Befristung: | 31.07.2026 |
Anforderung an Bewerber | |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | Nein |
sonstige Anforderungen: |
Sorgfalt, Umsicht, Aufmerksamkeit und eine gute Reaktionsgeschwindigkeit Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis die wichtigsten Schulfächer sind Mathematik, Physik, Chemie und Technik |
Kontakt | |
Bewerbungsform: | schriftlich direkt beim Arbeitgeber |
Bewerbungsende: | 31.10.2023 |
Bei Interesse an diesem Stellenangebot, wenden Sie sich für weitere Auskünfte an Ihre zuständige Fallmanagerin oder an Ihren zuständigen Fallmanager im Landratsamt Bautzen, Jobcenter. |