Ausbildungsstelle | ![]() |
|
Chiffre: DT30092022D |
Industriekeramiker/in Modelltechnik (m/w/d)
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Nein |
Arbeitsort: | 02699 Puschwitz |
frühester Beginn: | 01.08.2023 |
Stellenanzahl: | 1 |
Angebotsbeschreibung: |
Wir bieten engagierten Bewerbern einen Ausbildungsplatz als Industriekeramiker/in (m/w/d) an. Industriekeramiker/innen Modelltechnik stellen Modelle und Formen für keramische Produkte her, die in industrieller Serienfertigung produziert werden. Meist arbeiten sie nach Zeichnungen von Designern, zum Teil gestalten sie Entwürfe aber auch selbst. Zur Herstellung von Modellen verwenden sie Gips und mischen diesen mit Wasser und Bindemitteln. Sie ziehen, drehen, schneiden und gravieren Werkstücke, um sie in die gewünschte Form zu bringen. Modelle aus Kunststoff fertigen sie durch Gießen, Laminieren und Abtragen. Modellstücke aus Metall sägen, feilen, bohren und schleifen sie. Auf Basis dieser Modelle stellen sie dann Formen her. Schließlich trocknen und lagern sie Modelle und Formen fachgerecht und prüfen die Qualität, insbesondere die Maßhaltigkeit der Modelle sowie die Funktionsfähigkeit der Formen. Bewerbungen nehmen wir gern ab sofort entgegen. P-D Refractories GmbH Feuerfestwerke Wetro, Frau Döcke, Wetro-Siedlung 13 - 22, 02699 Puschwitz bei Bautzen Telefonnummer: +49 (3 59 33) 72 05, E-Mai: martina.doecke@pd-group.com. Gewünschte Bewerbungsarten: Per E-Mail, schriftlich, persönlich mit komplette Bewerbungsunterlagen |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 |
Vergütung: | Ausbildungsvergütung |
Befristung: | 31.07.2026 |
Anforderung an Bewerber | |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | Nein |
sonstige Anforderungen: |
- mind. einen Hauptschulabschluss / Einzelnoten sind nicht relevant - Sie sollten jedoch durch Ihren Gesamteindruck überzeugen! |
Kontakt | |
Bewerbungsform: | schriftlich direkt beim Arbeitgeber |
Bewerbungsende: | 30.09.2023 |
Bei Interesse an diesem Stellenangebot, wenden Sie sich für weitere Auskünfte an Ihre zuständige Fallmanagerin oder an Ihren zuständigen Fallmanager im Landratsamt Bautzen, Jobcenter. |