
Schnelltests für Grenzpendler ab 18. Januar, jeweils montags von 13 bis 16 Uhr nach Online-Anmeldung möglich.
Schnelltests für Grenzpendler
Ab 18. Januar 2021 müssen sich Grenzpendler und Grenzgänger regelmäßig, mindestens aber einmal in der Woche aufgrund der Sächsischen Quarantäne-Verordnung auf das Coronavirus testen lassen. Ein privates Testcenter an der A4 in Kodersdorf wird bis dahin seinen Betrieb aufnehmen. Das Landratsamt unterstützt derzeit private Anbieter, die im grenznahen Raum im Landkreis Bautzen ebenfalls Schnelltest-Angebot schaffen wollen.
Bis diese privaten Testcenter betriebsbereit sind, bietet das Gesundheitsamt Bautzen jeweils montags von 13 bis 16 Uhr, erstmals am 18. Januar 2021, Schnelltests für ausländische Arbeitnehmer an, die in Unternehmen im Landkreis Bautzen arbeiten.
Ein Test kostet 34,95 Euro und ist vor Ort per EC-Karte oder Kreditkarte (kein Bargeld) zu bezahlen. Die Testergebnisse werden vor Ort ausgehändigt. Es können maximal 75 Tests vorgenommen werden. Daher ist eine Online-Reservierung für einen Schnelltest notwendig.
- https://www.terminland.de/lra-bautzen/online/Schnelltest_Pendler Hier können Sie sich als Pendler für einen Schnelltest online anmelden. Reservierungen für Grenzgänger und Grenzpendler (34,95 Euro)
- https://www.coronavirus.sachsen.de/informationen-fuer-einreisende-nach-sachsen-7298.html?_cp=%7B%7D#a-8798 Antworten auf häufig gestellte Fragen für Grenzpendler und -gänger finden Sie auch auf der Webseite des Freistaates.
Mehr zum Thema Coronavirus
Alle Informationen des Landkreises Bautzen zum Thema Coronavirus finden Sie auf diesen Seiten