Kontakt & Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Das Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit
Das Programm hilft dabei, langzeitarbeitslose Leistungsbezieher im Sozialgesetzbuch 2 wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
- www.bmas.de Auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales können Sie sich über das Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit informieren.
Die Förderrichtlinie Sozialer Arbeitsmarkt des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Mit der sächsischen Förderrichtlinie sollen Maßnahmen zur Stärkung der beruflichen und sozialen Teihabe Langzeitarbeitsloser unterstützt werden.
- www.sab.sachsen.de Auf der Seite der Sächsischen Aufbaubank können Sie sich über die Förderrichtlinie informieren.
Kommunale Jobcenter. Stark. Sozial. Vor Ort.

Jobcenter können auch von Landkreisen betrieben werden. Im Landkreis Bautzen ist dies der Fall. Hier gliedert sich das Jobcenter in 4 Ämter, die zum Geschäftsbereich 3 des Landratsamtes gehören.
Alle Ämter des Jobcenters im Landratsamt Bautzen
Die wichtigsten Dienstleistungen des Jobcenters für Arbeitsuchende
Kommunale Jobcenter in Deutschland
- www.kommunale-jobcenter.de Mehr zu den kommunalen Jobcentern in Deutschland erfahren Sie auf dieser Seite.
Gleiche Chancen am Arbeitsmarkt für alle! Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt setzt sich dafür ein, dass weder Frau noch Mann wegen des Geschlechts oder wegen familiärer Aufgaben benachteiligt wird.
- Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Gleichstellung am Arbeitsmarkt.
Ausführliche Informationen zum Thema Arbeitslosigkeit finden Sie im "Amt 24", einem Angebot des Freistaates Sachsen.
- amt24.sachsen.de Zur Lebenslage "Arbeitslosigkeit" beim Amt 24