Kontakt & Öffnungszeiten
Beziehen Sie Leistungen aus einem anderen Rechtskreis, wenden Sie sich bitte an
Beziehen Sie Leistungen nach SGB 2 und wohnen um Bautzen, wenden Sie sich bitte an
Beziehen Sie Leistungen nach SGB 2 und wohnen um Hoyerswerda, wenden Sie sich bitte an
Beziehen Sie Leistungen nach SGB 2 und wohnen um Kamenz, wenden Sie sich bitte an
Unter dem Begriff "Bildung und Teilhabe" verbirgt sich eine staatliche Förderung für Kinder und Jugendliche aus Familien mit wenig Geld. Das Programm unterstützt diese Familien finanziell
- bei Klassenfahrten und eintägigen Ausflügen von Schulen und Kindertageseinrichtungen
- bei der Schülerbeförderung
- bei der gemeinschaftlichen Mittagsversorgung in Schulen und Kindertageseinrichtungen
- bei der Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
Es gibt außerdem Hilfe bei der Finanzierung von Lernförderung und persönlichem Schulbedarf.
Bildung und Teilhabe
- Bildung und Teilhabe: Erklärvideo bei youtube.com Dieser Film auf www.youtube.com erläutert, wofür Sie Unterstützung bekommen können.
Mehr zum Thema Bildung und Teilhabe
Ausführliche Informationen zu Bildung und Teilhabe, dem Bildungspaket des Bundes, erhalten Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
- www.bmas.de zur Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Die Leistung für Bildung und Teilhabe, speziell
- der Zuschuss zum Mittagessen,
- die Kostenübernahme bei Lernförderung
werden gemäß § 29 Sozialgesetzbuch 2 in Form von Sach- und Dienstleistungen erbracht, vor allem durch personalisierte Gutscheine. Diese Gutscheine werden den Leistungsberechtigten durch die Behörde ausgestellt und müssen beim Anbieter abgegeben werden.
Zur Abrechnung der Leistungen reichen Sie bitte
- den Gutschein und
- die Aufstellung der Kosten
ein. Hierfür können Sie eigene Abrechnungssysteme benutzen, aus denen die notwendigen Angaben hervorgehen. Sie können aber auch das Abrechnungsformular des Landratsamtes Bautzen nutzen.
Kommunale Jobcenter. Stark. Sozial. Vor Ort.

Jobcenter können auch von Landkreisen betrieben werden. Im Landkreis Bautzen ist dies der Fall. Hier gliedert sich das Jobcenter in 4 Ämter, die zum Geschäftsbereich 3 des Landratsamtes gehören.
Alle Ämter des Jobcenters im Landratsamt Bautzen
Die wichtigsten Dienstleistungen des Jobcenters für Arbeitsuchende
Kommunale Jobcenter in Deutschland
- www.kommunale-jobcenter.de Mehr zu den kommunalen Jobcentern in Deutschland erfahren Sie auf dieser Seite.
Ausführliche Informationen zum Thema Arbeitslosigkeit finden Sie im "Amt 24", einem Angebot des Freistaates Sachsen.
- amt24.sachsen.de Informationen zur Lebenslage "Arbeitslosigkeit" beim Amt24
Kleiderkammern, Tafeln und Sozialkaufhäuser
- zur Seite "Soziale Dienste" In der Rubrik "Soziale Dienste" finden Sie die Adressen der Kleiderkammern, Tafeln und Sozialkaufhäuser im Landkreis Bautzen.
Informationen zu Beratungs- und Vorsorgeangeboten im Landkreis Bautzen finden Sie unter "Gesundheit und Soziales"
- Beratung und Vorsorge Zu den Beratungs- und Vorsorgeangeboten unter "Gesundheit und Soziales"