gehört zu: Fahrerlaubnisbehörde
Kontakt & Öffnungszeiten
Bitte wenden Sie sich an
Um einen Ersatzführerschein zu beantragen, brauchen Sie
- Ihren Personalausweis oder einen Reisepass mit einer aktuellen Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- ein aktuelles biometrisches Passbild
Ging Ihr Führerschein verloren, benötigen Sie zusätzlich eine eidesstattliche Versicherung. Die formelle eidesstattliche Versicherung kann bei einem Notar oder in der Fahrerlaubnisbehörde abgegeben werden
Wurde Ihr Führerschein gestohlen, benötigen Sie zusätzlich eine Diebstahlsanzeige der Polizei in deutscher Sprache.
Hat sich Ihr Name oder haben sich die Auflagen Ihres Führerscheines geändert, bringen Sie bitte zusätzlich den bisherigen Führerschein mit.
Wurde Ihr Führerschein nicht im Landkreis Bautzen ausgestellt, benötigen Sie außerdem noch eine sogenannte Karteikartenabschrift. Das Formular dafür finden Sie auf der Seite der gleichnamigen Dienstleistung:
Ihr Führerschein ging verloren oder wurde gestohlen? Die Auflagen Ihres Führerscheins wurden geändert? Sie haben Ihren Namen geändert? Dann benötigen Sie einen Ersatzführerschein. Buchen Sie sich dafür hier einen Termin;
- Ersatz eines Führerscheins Ersatzführerschein nach Verlust, Diebstahl, Namensänderung oder Änderung der Auflagen beantragen. Zum Termin bringen Sie bitte ein biometrisches Passbild mit, das nicht älter als ein Jahr ist.